• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

Archiv für 29. April 2024

Tour de Demokratie

29. April 2024

„Tour de Demokratie“ – Start in Weimar am 4. Mai 2024, 14 Uhr Theaterplatz

Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat.

Zu diesem besonderen Jubiläum veranstaltet die Stadt Weimar eine Feier mit Kundgebung und Demonstrationszug, an welcher wir, der Gaswerk Weimar e.V., uns mit Traktor und Paradewagen beteiligen.

Anlässlich des Verfassungsjubiläums startet die „Tour de Demokratie“ am 4. Mai vom Theaterplatz in Weimar und endet rund drei Wochen später beim Bürgerfest in Bonn.
Eine Schriftrolle mit gemeinsamen Bekenntnissen zu den demokratischen Grundwerten nimmt seine Reise in Weimar auf.
Die Fahrt verbindet Orte, Vereine und Institutionen entlang der Strecke an rund 20 Stationen, etwa in Weimar, Eisenach, Fulda, Hanau, Frankfurt am Main, Mainz und Andernach. Unterschiedlichste Verkehrsmittel auf Straße, Schiene und auf dem Wasser verbinden die Etappen-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, die überwiegend aus Sport- und Kulturvereinen, verschiedenen Institutionen und der Zivilgesellschaft kommen, mit den teilnehmenden Orten. Die „Tour de Demokratie“ möchte auf diese Weise die Menschen entlang der Strecke auf die deutsche demokratische Verfassungsdemokratie aufmerksam machen und eine lebendige Erinnerungskultur fördern. 

Ein Staffelstab begleitet die Tour bis Bonn, die darin befindliche Schriftrolle mit dem gemeinsamen Bekenntnis zu den demokratischen Grundwerten wird von Menschen aus dem gesamten Spektrum der Zivilgesellschaft unterschrieben und weitergegeben. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes wird das Bekenntnis dem Bundespräsidenten übergeben und anschließend in der Villa Hammerschmidt ausgestellt.

Tour de Demokratie ist ein Projekt der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG) in Kooperation mit der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte und dem Netzwerk Verfassungsstädte.

4. Mai, 14 Uhr Kundgebung auf dem Theaterplatz, anschließend gemeinsamer Demonstrationszug zum Bahnhof

Kulturbrunch in den Stadtteilen!

29. April 2024

Kulturbrunch in den Stadtteilen Nord, Nordvorstadt, Schöndorf und West!

Ihr Lieben,
Gemeinsam mit dem Kinderhaus, stellwerk Weimar e.V., Queerweg, TJW & Café Conti, sowie dem Jugendclub Nordlicht und dem Jugendclub Kramixxo & Waggong sind wir als Aktionsbündnis der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe zusammengekommen, um ein Zeichen des Zusammenhalts in diesen herausfordernden Zeiten zu setzen. Wir möchten die Vielfalt für ein buntes Leben in Frieden und Demokratie in Weimar zum Ausdruck bringen und die Bewohner*innen der Stadtteile zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – zu einem besonderen Miteinander einladen. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen in die Stadtteile einzuladen. Also macht euch eine Reise-Route und lernt eure Stadtteile kennen: »Miteinander – Heute und Morgen!«

Alle Träger richten am 5. Mai 2024 von 11 bis 16 Uhr gemeinsam in ihren Stadtteilen einen flächendeckenden Kulturbrunch aus. Juhu! Kulturbrunch in Nord, Nordvorstadt, Schöndorf und im Stadtteilpark Weimar-West !

Alle sind willkommen! Der Eintritt ist frei!

stellwerk Weimar e.V., Jugendclub Kramixxo&Waggong, Gaswerk Weimar e.V., QueeWeg, Kinderhaus Weimar, Jugendklub Nordlicht und TJW/Café Conti

Programm:
Kulturbrunch im Stadtteilpark Weimar-West: Mit Puppentheater, HfM Blech-Bläser-Quintett, Zauberkünstler Heiner, HipHop mit Nifty und vielen kreativen Workshop- und Mitmach-Stationen
Eine Einladung vom Jugendclub Kramixxo&Waggong und dem Gaswerk Weimar e.V.

Kulturbrunch in Weimar Nord auf der großen Wiese/Bonhoefferstraße:
Mit Buffet, kleinen, aber feinen Bühnenprogramm, Kinderzirkus, Kreativständen, Rollsportangeboten (mobile Rampen)
Eine Einladung vom Jugendclub Nordlicht e.V.

Kulturbrunch der Nordvorstadt auf dem Stéphane-Hessel-Platz:
Mit Live-Musik, spielerischen Mitmach-Angeboten für Groß und Klein, Tischtennis und Kicker, Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen
Eine Einladung vom Kinderhaus Weimar, QuWeer und dem stellwerk weimar e.V.

Kulturbrunch in Schöndorf im Jugendclub Café Conti:
Mit Kaffee und Kuchen, musikalischer Begleitung, kreativen Mitmach- Aktionen, einem Platz zum Austauschen
Eine Einladung vom TJW und dem Jugendclub Café Conti

Kulturbrunch 0505

29. April 2024

Der KULTURBRUNCH im Stadtteilpark Weimar-West!

Liebe Freunde und Freundinnen des Gaswerk Weimar,
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, 

In Anbetracht der heutigen Herausforderungen und der „angespannten“ Zeiten, in der wir leben, möchten wir gemeinsam mit euch ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft setzen. Es ist uns wichtig, in einer starken Gemeinschaft und einer Atmosphäre der Liebe, Freundschaft und Nachbarschaft zu agieren und zu leben. Hört sich kitschig an, ja … aber for real: ist einfach das schönste und beste Lebensmodell!
Unter dem Titel „MITEINANDER – Heute und Morgen!“ laden wir, der Gaswerk Weimar e.V. gemeinsam mit dem Jugendclub Kramixxo- & Waggong und dem Quartiersmanagement Weimar-West zum KULTURBRUNCH im STADTTEILPARK WEIMAR-WEST! Yeah!




Wir freuen uns riesig, den Kulturbrunch zum ersten Mal außer-
halb des Gaswerk zu eröffnen und mit euch im Stadtteil-park Weimar-West einen besonderen Tag zu erleben. Der Stadtteilpark ist der perfekte Ort, um zusammenzukommen und die Vielfalt unserer Gemein- schaft zu feiern. Und: Für alle die nicht in Weimar-West leben, ist es die ideale Gelegenheit den Stadtteil Weimar-West und seine lieben Menschen kennenzulernen.
Also schwingt euch vor die Haustüren am Sonntag, den 5. Mai, und bewegt euch Richtung Weimar-West ins Grüne und freut Euch auf Live-Musik, Puppentheater, viele kreative Mitmach-Aktionen, Leckereien und auf eine chillige gemeinsame Zeit.

PROGRAMMINFOS 
* Beginn ab 11 Uhr – Programm bis 16 Uhr
* Eintritt frei

Ab 11.00 Uhr geht es los!

Auf der Bühne Ein buntes Programm für alle!
– der Zauberkünstler Heiner besucht uns im Stadtteilpark Weimar-West und bringt uns
nicht nur zum Erstaunen, sondern auch zum Lachen!

– zwei besondere Mini-Konzerte erwarten euch:
*Das HfM Blech-Bläser-Quintett bläst unseren Trübsal weg und bringt zusammen was
zusammen gehört: Menschen! / / / An den Trompeten: Mizuki Otsubo, Renzhi Lu –
Am Horn: Marc Vicedo – An der Posaune: Jonas Zietarski – An der Tuba: Rommel
Guasumba / / /
*ganz besonders freuen wir uns, daß wir die Orchester-AG der TGS Carl Zeiss aus
Weimar-West beim Kulturbrunch begrüßen dürfen. Öffnet eure Herzen: Musik nur für
euch!

– Vier Hände für eine Zukunft sind vier Hände mit Puppenfiguren voller Kreativität,
Humor und viel Liebe zum Detail. Wir freuen uns auf das Puppenspiel „Opa Hartmut
hat den Blues“, welches sie für unseren Kulturbrunch vorbereitet haben. Juhu.

– NIFTY im Stadtteilpark! HIP HOP Musik aus Weimar!

Workshops und Mitmach-Aktionen Zeit zum Kreativ sein … alle Zusammen! 
* – STIMMBUFFET – Sound-Spielzeit mit Vincent Hammel
Eine Roboterstimme mit einer Extraportion Hall? Hier ist dein Mikrofon. Beim Stimmbuffet könnt ihr Eure Stimme verzaubern. Mit Hall und Echo, als Roboter und sogar rückwärts sprechen ist möglich, wenn ihr ins Mikrofon beim Stimmbuffet sprecht. Hier können große und kleine Entdecker ganz ohne Vorkenntnisse Platz nehmen und mit ihrer Stimme experimentieren.
* – Mosaik-Figur – mit Benedikt Braun
Wir basteln weiter an unserer Mosaik-Figur und sammeln Video-Arme, – Beine, -Köpfe und -Bäuche, um aus unterschiedlichsten Körper-Teilen neue Figuren zu generieren: Zusammenkommen mal anders!
* – Alles Jute! –  Stanzels auf Jutebeutel mit dem Krami-Team
* – Druckstation – mit Daria Egorova

und vieles mehr : ) WOW! Das wird ganz fantastisch!

Haltet euch den Sonntag frei und kommt zusammen beim Kultur-Brunchen.
DANKE. 

Eure Gaswerks

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM