Endlich wieder Kulturbrunch!
Liebe Freundinnen und Freunde – Hallo Kulturbrunch Fans,
wir haben lange gewartet – zu lange. Einige Sonntage sind still vorbeigezogen, Momente sind uns entglitten, und mehr als einmal haben wir gesagt: „Wie schade, dass es wieder nicht klappt.“ Aber jetzt ist Schluss mit Warten und wir blicken nicht mehr zurück. Wir holen den Kulturbrunch zurück ins Gaswerk – mit all der Freude, der Musik, den Gesprächen, dem Miteinander, den vielen Leckereien und den vielen tollen Menschen, die diesen Tag so besonders machen.
Unser Ziel ist einfach: Wir wollen euch in den kommenden Monaten die schönsten Kulturbrunches schenken. Also, los geht’s! Mit Programm, Köstlichkeiten und einer Stimmung, die Herz und Sinne satt macht.
Kommt vorbei, bringt Freundinnen, Kinder, Nachbarinnen mit – und lasst uns diesen Sonntag zu einem echten Fest der Begegnung machen.
Herzliche Einladung zum Kulturbrunch am 7. September 2025!
* Einlass ab 10.30 Uhr – Beginn 11.00 Uhr
* Programm bis 16.00 Uhr
* Eintritt frei – Barrierefrei

Start 11.00 Uhr:
Wir haben neue, tolle, liebe und durch und durch kreative Menschen kennengelernt und freuen uns unsere Gäste auf der Kulturbrunch begrüßen zu drüfen:
HANS IM GLÜCK – Ein Puppentheater von Manuart
Falk Pieter Ulke eröffnet eine andere Sicht auf das Glück.“
Mit dem Puppentheater Manuart zeigt er das Grimmsche Märchen Hans im Glück als Moritat. Statt Reichtum steht hier die Fähigkeit im Mittelpunkt, die Dinge wahrzunehmen und das Glück in uns selbst zu entdecken. Ein Stück für Kinder ab 4 Jahren – und für Erwachsene, die Lust auf zeitnahe Anspielungen und eine augenzwinkernde Suche nach dem Glück haben.
Brunchtime mit Musik zum Smooven von RYUS (BAYOU / MORE AMORE):
– Es gibt Herzhaftes zu Mittag und Süßes am Nachmittag: dazu feinste Musik! Wir bekomme Besuch vom Label BAYOU und freuen uns auf richtig schöne Mucke im Garten while we are chilling! Denn Sonntag ist Kulturbrunch-Time!
Ab 13.00 Uhr
ADAMA SOLO – Live-Konzert im Garten! ADAMA MUSIC
Wir freuen uns auf ganz besondere live-Musik im Gaswerk Garten:
Die gebürtige Weimarer Sängerin und Multi-Instrumentalistin Adama bewegt sich zwischen vitalen Melodien und erdenden Rhythmen. Ihre Musik öffnet einen Raum für authentischen Ausdruck, geprägt von experimenteller Freiheit und Improvisation. Dadurch entsteht ein breites Spektrum an Konzerterfahrungen – jedes Mal einzigartig, da Moment und Publikum den Klangraum stets neu mitgestalten.
Über den ganzen Tag laden wir wieder zu kreativen Workshop-Stationen ein:
„PRINT YOUR BAG“ mit Daria Egorova – Bedrucke deinen eigenen Jutebeutel
„UM DIE HÜFTE“ mit Sause – Gürtel selber machen
und zu Besuch das STADTMUSEUM WEIMAR KREATIV: Iris Kolomaznik nimmt uns mit zu
„LIEBLINGSORTE IN GEHEIMSCHRIFT“ und zu „STADTMUSEUM WEIMAR STEMPELN“
ANKE ZAPF UND ESEL TOM sind zu Besuch: Mal laut, mal leise – mit Esel Tom und Anke wird es immer auch kuschelig.
Am 7.9. endet unsere Zaun-Ausstellung „Schon wieder alles richtig gemacht“. Nutzt die Gelegenheit beim Kulturbrunch in die Ausstellung reinzu-z-aunen. Mit diesem ersten Kulturbrunch beschließen wir die langen Kunstfest-Wochen – ein Staffelstab-Moment, der den Übergang in die neue Kulturbrunch-Saison markiert.
So. Jetzt Tage zählen. Und Sonntag dann auf die Beine, auf die Räder, fertig los.
DANKE. Eure Gaswerks
Notiz: Die Veranstaltung findet draußen statt.
Notiz Notiz: Das Projekt Kulturbrunch wir d gefördert und unterstützt durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, durch die Sparkassen Versicherung, durch die Stiftung Rund ums Wohnen und die Stadt Weimar.
Eintritt frei. Spenden willkommen.