• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

admin

Kulturbrunch No 7

10. August 2022

LAST BUT NOT LEAST – Kulturbrunch number seven!

Zuerst die schlechten Nachrichten: das war der letzte Kulturbrunch für dieses Jahr! Aber, jetzt die good News: wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
Großes, riesengroßen Danke an alle, die dabei waren und mitgemacht haben!
Mit dabei waren EXPELLIARMUS, Aktionskunst für eine Welt ohne Waffen, unten seht ihr was entstanden ist. In der OFFENEN WERKSTATT wurde fließig gemalt, gezeichnet und gebaut und das ATELIERTHEATER MONIKA BOHNE hat uns nochmal besucht mit dem Stück DIE BREMER STADTMUSIKANTEN. Das Video-Mosaik HAPPY ROTATION ist richtig schön angewachsen, weil ihr mega mitgemacht habt an dem Tag und SEBASTIAN LÜCK hat uns ganz viel über Brot erzählt und schmecken lassen, was wir vorher nicht wussten! Wenn das mal nicht ein Kulturbrunch für alle Sinne war! LILABUNGALOW hat den Brunch mit seiner Performance im Garten abgerundet und nochmal Sommerfeelings verbreitet! DANKE an alle Künstler*innen und auch an alle Besucher*innen. Wir sagen TSCHÜSSI und bis nächstes Jahr :)

*Fotos von Timo Buhl und Canan Yilmaz

Kulturbrunch 7

1. August 2022

Kulturbrunch – letzte Runde!

Ihr Lieben,
Wir können es kaum glauben, wir laden zum letzten Kulturbrunch ein. Krass!
Ein großartiges, sehr besonderes, mega cooles, entspanntes Kulturereignis geht zu Ende.

Aber … aber … aber es ist jetzt noch nicht zu Ende! Einen kleinen Kulturbrunch gibt es noch:
Herzliche Einladung zur letzten Runde Kulturbrunch am 7. August 2022!

Und auch zu diesem Kulturbrunch kommen wir wieder mit tollen Kreativen, Puppenspieler*innen, Künstler*innen, Initiativen und einem mega besonderen Musiker
zusammen. Also: Tretet ein in unsere Kulturfabrik für jedermann – 

Ein Kultur-Programm für die ganze Familie. Kunst, Theater, Workshops, Spiel und Spaß – für Kinder, Jugendliche, Student*innen, Mamas und Papas, Omas und Opas, für Menschen mit Behinderungen – für alle Menschen – aus allen Kulturen.

Das Projekt Kulturbrunch wird im Rahmen des Neustart Kultur Programm 2 
durch das BKM und den Bundesverband Soziokultur e.V. gefördert.

PROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 10.30 Uhr – Programm bis 16 Uhr
* Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden!

– 11.00 Uhr – Die Bremer Stadtmusikanten
Nach dem Märchen der Brüder Grimm
Ateliertheater Monika Bohne

Dem Esel reicht’s. Immer diese schweren Säcke schleppen, da ruiniert man
sich ja die Knie und auch noch, weil die Müllersfrau ihrem Mann beweisen will, dass .. Und Pluto immer hinter Enten her… er hat Knast. Da retten sie auch noch eine Katze und ein Hahn ist auch noch zur Stelle.
Sie ziehen nach Bremen und werden …. reich und  berühmt.
Aber es kommt  doch …

ab 4 Jahre, 35 Minuten

– ab 13.00 Uhr – LILABUNGALOW (Solo Set Up) in the house! Yeah!
Wir können nicht sagen wie lange es her ist, weil es schon sehr sehr lange her ist, dass Lilabungalow im Gaswerk gespielt hat.
Deswegen freuen wir uns um so mehr Patrick Föllmer alias Lilabungalow im Gaswerk bei unserem Kulturbrunch begrüßen zu dürfen.
Special Music for a special last round: Lilabungalow ist nicht nur für die Ohren ein Genuss – Föllmers musikalische Performance-Kunst ist immer wieder ein Augenschmaus.

Wer auf Stiltreue und Stetigkeit Wert legt, wird auf das Angenehmste enttäuscht werden. LILABUNGALOW ist musikalische Zugellosigkeit. Patrick Föllmer spielt solistisch und im Zentrum eines Trios von leidenschaftlichen Musikern, die mit LILABUNGALOW durch die Gegend ziehen, in ihm wohnen und es beständig ausbauen. Irgendwo zwischen zuckersüßem Electropop, treibenden Funkperlen und einer fordernden E-Gitarre performt Föllmer Texte zu den großen Universalien des Lebens: Männer, Frauen, Leben und leben lassen. 
Seine Musik sind Gespräche über das Leben im Allgemeinen und Speziellen – und auch Expliziten.


– den ganz Tag – 
* Expelliarmus! (work in progress)
Die Künstlergruppe BbOriOn lädt ein zur Partizipativen Performance- und Aktionskunst!
Zur Aktionswoche des gewaltfreien Aufwachsens (April 2022) war die Künstlergruppe BbOriOn im Auftrag des Kinderbüros der Stadt Weimar unterwegs, Kinder von militärischem Spielzeug zu befreien, um daraus eine Skulptur zu erschaffen. Alle Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich innerhalb der Performance an drei Stationen Teil des Kunstwerkes zu werden. Das Projekt geht weiter, die Skulptur soll wachsen, wandern und für den Frieden werben. 
—> Am 7.8. 2022 beim Kulturbrunch <—
An allen Ausstellungsorten gibt es die Möglichkeit Pumpguns, Knarren, Shotguns, Nerf Ultras, Elite Fortnights, X-Shot epic fast-fills, Playmobil-Waffen etc. abzugeben.
Bringt eure Waffen mit, denn daraus wird Kunst gemacht.
Werdet Teil einer einzigartigen Skulptur – setzt ein Zeichen für Frieden!


* die offene Werkstatt lädt ein zum Bauen und Basteln. Großer Spielspaß beim Kulturbrunch

– ab Mittag – 
* Alles Brot! Ein Werkstattgespräch mit Sebastian Lück!
Brot – warum es überall anders schmeckt, warum manche Menschen es gut vertragen und andere nicht, was da eigentlich drin ist und warum ein Brotteig ruhen sollte. Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr im Werkstattgespräch mit Bäckermeister Sebastian Lück.


Mega letzte Runde!
COME TOGETHER! Save the Date! 7. August ist Brunch-Tag!

Kulturbrunch No 6

20. Juli 2022

Brunchtime die Sechste

Herz an euch alle! Der sechste Kulturbrunch war ein bisschen anders, samstags und später, aber genauso schön wie der Sonntagsbrunch! Kunterbuntes Kulturprogramm, viele liebe Menschen und Sonnenschein! Was sollen wir noch sagen, der Garten war voll, die Hallen waren voll, die Ausstellung kam mega an – DANKE! Wir machen mal kurz noch präsent wer alles so mit am Start war: Ausstellungen von UTE H. VENUNS und neue Werke von MARC ILLING, eine Zaubershow von JARIMO MAGIE und Linildruckstation mit KHALED ARFEH. Musiktechnisch war der Kulturbrunch auch bestens bespielt, wir hatten DIE COOLEN MUSIKSCHNITTEN für ihr Mini-Album-Release zu Gast und der FRAUENCHOR LYRA hat den Gaswerk-Garten mit wunderschönen Gesängen gefüllt. Und danach konnte bei Mukke von BAMBUHLE gechillt und getanzt werden. Wow, was ein Tag! Danke, an alle die dabei waren! Und vor allem dickstes Danke an das ganze Gaswerk-Team!

*Fotos von Julia Schöffel und Canan Yilmaz

Kulturbrunch No 5

7. Juli 2022

Kulturbrunch 5 – HALLÖCHEN, wir sind zurück!

Nach kleiner Kulturbrunch-Pause im Juni gings am 3. Juli weiter bei mega Sonnenschein und Hitze, aber Sonnensegel, handbemalte Schirme, kühle Getränke und der ein oder andere Schattenplatz haben uns bestens durch den Sommertag gebracht! DANKE AN ALLE, DIE DABEI WAREN! In unseren kühlen Hallen haben die Kunstklassen der Anna Amalia Ganztagsgrundschule Weimar ausgestellt und das Ateliertheater Monika Bohne hat und mit dem Puppentheater DIE BREMER STADTMUSIKANTEN verzaubert – mega mega!
Auf dem Gaswerkgelände hat ESEL TOM sein Unwesen getrieben und wer mit ihm keine Runden gedreht hat, konnte bei CREPES SUCETTE und FAROUL ein bisschen bouncen oder einfach auf unseren Lümmelbänken entspannen. Es war wundervoll mit EUCH, bis zum nächsten Kulturbrunchi!

*Fotos von Julia Schöffel

Kultturbunch 6

5. Juli 2022

Der Samstags-Kulturbrunch! —-> ab 13.30 Uhr !

Ihr Lieben,
unser Kulturbrunch Nr. 6 läutet die Sommerferien ein!
Und weil wir alle am aller aller ersten Ferientag ausschlafen – beginnen wir unseren Kulturbunch an einem wunderschönen Sommer-Samstag um 14 Uhr. Es wird ein besonderer
fantastischer Tag mit Zauberei, Ausstellung, Workshop, Chillen, Spielen, und Musik Musik Live-Musik!

Wir sind überglücklich über das kommende Kulturbrunch-Programm: euch erwarten ganz besondere Highlights auf der Bühne und an den Wänden und im Freigelände.
Der Samstags-Brunch wird der Knaller und in jeder Hinsicht vielfältig.

Tretet ein in unsere Kulturfabrik für jedermann – 
Ein Kultur-Programm für die ganze Familie. Kunst, Theater, Workshops, Spiel und Spaß – für Kinder, Jugendliche, Student*innen, Mamas und Papas, Omas und Opas, für Menschen mit Behinderungen – für alle Menschen – aus allen Kulturen.

Das Projekt Kulturbrunch wird im Rahmen des Neustart Kultur Programm 2 
durch das BKM und den Bundesverband Soziokultur e.V. gefördert.

PROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 13.30 Uhr – Programm bis 20 Uhr
* Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden!

– 14.00 Uhr – Jarimo Magie
eine Zaubershow
Die Zauberkunst ist ein Handwerk, das Kinder, Jugendliche oder Senioren seit je her fasziniert. Wir freuen uns riesig in Jarimos Magie gezogen zu werden. Yes. Und im Anschluss
gibt es Riesen-Seifenblasen.

60 Minuten

– 15.15 Uhr – Der Frauenchor Lyra aus Weimar-West singt im Gaswerk!
2011 gründeten tolle Frauen einen besonderen Frauenchor und singen seither
gemeinsam und beglücken die Herzen in Weimar-West und Weimar.
Gegründet als deutsch-russischer Frauenchor hat sich ihr Repertoire inzwischen
um viele Volkslieder anderer Nationen und Sprachen erweitert.

– 16.00 Uhr –Die coolen Musikschnitten Mini Album-Release & Mitmachen-Konzert
Die coolen Musikschnitten sind ein Musikprojekt aus dem Jugendclub Nordlicht in Weimar.
Im Gaswerk feiern sie die Veröffentlichung ihres ersten Mini-Albums (4 Songs)und laden zum Mitmachkonzert ein.
Davor sammelt Tommy von den coolen Musikschnitten mit Mikrofonund Aufnahmegerät eure Lieblingsgeräusche und -wörter ein. Die Aufnahmen könnten dann beim Mitmachkonzert wieder auftauchen.

– 17.00 – 20.00 Uhr – BrunchBreakOut —-> YEAH! HipHop Plattenmusik von BAMBUHLE
Wir freuen uns riesig, dass die Geschwister Hip und Hop im Gaswerk-Garden auflegen. Mega.
Wir shaken in den Abend. Das steht fest.

– den ganz Tag – Linoldruck mit KHALED ARFEH
Khaled Arfeh lädt ein zum Workshop Spass Karten basteln

AUSSTELLUNG
Wir sind überglücklich die Werke von zwei ganz besonderen Künstler*innen aus Weimar in unserer Ausstellung präsentieren zu dürfen. Wir freuen uns auf

MARC ILLING / Malereien
und
UTE H. VENUS / Abstrakte Zeichnungen

COME TOGETHER! Save the Date! 16. Juli ist Brunch-Samstag!

Kulturbrunch No 5

24. Juni 2022

Kulturbrunch – das Sommerspecial!

Hello Huhu Hallo.
Ihr Lieben,
mit dem nächsten Kulturbrunch begrüßen wir den Sommer.
Sonne, Sommer, Sonnenschein! Das macht uns ultra glücklich und mit diesem Gefühl haben wir ein ganz wundervolles Kulturbrunch-Programm gezaubert.
Kultur-Genuss für alle: Theater, Workshop, Chillen, Spielen, Malen und Live-Musik!

Wir kommen mit ganz fantastischen Musiker*innen, kleinen Künstler*innen,
Kreativen, Puppenspielerinnen, Initiativen und mit einem ganz besonderen Tier zusammen.
Tretet ein in unsere Kulturfabrik für jedermann – 
Ein Kultur-Programm für die ganze Familie. Kunst, Theater, Workshops, Spiel und Spaß – für Kinder, Jugendliche, Student*innen, Mamas und Papas, Omas und Opas, für Menschen mit Behinderungen – für alle Menschen – aus allen Kulturen.

Das Projekt Kulturbrunch wird im Rahmen des Neustart Kultur Programm 2 
durch das BKM und den Bundesverband Soziokultur e.V. gefördert.



PROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 10 Uhr – Programm bis 17 Uhr
* Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden!

– 10.30 Uhr – Die Bremer Stadtmusikanten
Nach dem Märchen der Brüder Grimm
Ateliertheater Monika Bohne

Dem Esel reicht’s. Immer diese schweren Säcke schleppen, da ruiniert man
sich ja die Knie und auch noch, weil die Müllersfrau ihrem Mann beweisen will, dass .. Und Pluto immer hinter Enten her… er hat Knast. Da retten sie auch noch eine Katze und ein Hahn ist auch noch zur Stelle.
Sie ziehen nach Bremen und werden …. reich und  berühmt.
Aber es kommt  doch …

ab 4 Jahre, 35 Minuten


– von 12.00 bis 15.00 Uhr – Kunst auf dem Schirm. Eine Mal-Aktion mit Feli Roma vom Kunstatelier des Lebenshilfewerk Weimar/ Apolda e.V.
Feli Roma lädt ein zum gemeinsamen Malen und Bemalen von Regenschirmen
Coole Aktion, wie wir finden. Handbemalte Regenschirme machen doch graues Regenwetter
gleich viel bunter. Da macht Regen dann richtig Freude.
Und hey —> Regenschirm = Sonnenschirm. So oder so: Malen macht Freude!


– 12.30 Uhr –Crepes Sucette
Live-Musik
Die Akustik-Instrumental-Band gründete sich im Jahr 2011 als originäres Straßenmusik-Ensemble in Weimar mit Geige, Gitarre und Cajon. Die Musiker Eric Seehof und Lukas Bergmann sammelten auf ihren mehrwöchigen Straßenmusiktouren viele Impressionen für ihren einzigartigen Musikstil zwischen Irish-Folk, Klezmer, Klassik und Balkan. Mit ihrem immer währenden Interesse an neuen musikalischen Experimenten haben sich Crepes Sucette in der Thüringer Folk- und Straßenmusikszene als eine feste Größe etabliert.
Zum Kulturbrunch-Sommerspecial laden die beiden Musiker zu einer Menge Geschichten und zu neuen Songs ein.


– ab 14.30 Uhr – FAROUL Family Roots Soul
Live-Musik
Family. Roots. Soul. Mit diesem Motto im Namen macht die fünf-köpfige Funk-Rock Band FAROUL klar: hier geht’s um Gemeinschaft – sowohl auf der Bühne, als auch davor. 

Mit jeder Pore versprühen sie den Spaß, den sie zusammen an den Instrumenten haben: mit magnetischem Charisma am Mic, tighten Drums, fokussierten Gitarren-Licks, unerschütterlichen Bassläufen und butterweichem Rhodes bereichern sie nicht nur unsere Herzen, sondern bringen das ein und andere Tanzbein zum Schwingen. Ein erfrischender Cocktail aus dynamischem Funk-Rock mit zurückgelehntem Reggae-Vibe und Rap-Flow zum Kulturbrunch-Sommerspecial. Hallo.

 Patrice Wottky (Vocals), Maximilian Großkopf (Drums), Alexander Kemptner (Gitarre) und Albrecht Müller (Bass), Lars Mäurer (Keyboard) 


Esel Tom ist da – Tierische Gäste zu Besuch –
Anke Zapf lädt ein zu einer besonderen Begegnung. Anke besucht unseren Kulturbrunch
mit ihrem Freund Esel Tom. Wir freuen uns riesig den Tag mit Anke und Esel Tom verbringen
zu dürfen, einfache Beaobachtungen anzustellen und Einiges über Esel zu erfahren. Mega cool,
dass unsere Stadt Menschen mit so tollen Initiativen/Ideen und so besondere Tiere hat.


AUSSTELLUNG
Gerakelte Werke und Papierskulpturen
Die Kunstklassen 1-4 der freien Ganztagsschule Anna Amalia Weimar zeigen in der Ausstellung des Kulturbrunches eine Auswahl von Arbeiten, welche sie in ihren Kunsstunden erarbeitet haben. Wir freuen ganz besonders auf die Präsentation der kleinen Künstler*innen.


COME TOGETHER! Save the Date! Wir sehen uns am 3. Juli!







  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM