• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

admin

Kulturbrunch No 4

18. Mai 2022

Kulturbrunch nummero quattro!

Wir sind mega überwältigt wie zahlreich ihr jedes Mal erscheint! DANKE dafür!
Kulturbrunch vier war für uns vor allem von Bewegung geprägt! Krass, in jeder Ecke war wieder was los und wenn sich nicht der ganze Körper von oben bis unten durchgeschüttelt hat, dann waren es mindestens die Hände der Zeichner*innen vom ILLUMAT oder der Teilnehmenden am Graffiti & Mural Painting Workshop. Das Wetter war sowas von auf unserer Seite und wir sind mega happy, dass wir den Tag mit so unglaublich tollen Vereine und Initiativen aus Weimar und EUCH verbringen durften!!!
Ganz viel Liebe an die Kids von WeDance und von TASIFAN, die haben super viel Liebe, Spaß, Freude und Bewegung ins Gaswerk gebracht! Und herzlichen Dank an AMPERSAND, die mit ihrere Performance den Gaswerk-Garten in eine wunderschöne Atmo gehüllt haben!

*Bilder von Julia Schöffel und Canan Yilmaz

Kulturbrunch No3

10. Mai 2022

Kulturbunch Nr. 3 mit Sonnenschein und Picknick im Garten

Hallo, Hallo! Wow, ihr habt nicht nur unsere Hallen gefüllt, sondern auch unseren Garten!
Zu Besuch waren das Amilia Quartett & Max Landgrebe mit TEDDY UND DIE TIERE und das wundervolle Puppenspiel DORNRÖSCHEN vom Ateliertheater Monika Bohne. In den Hallen war die Ausstellung WEIMARAMARA 2 vom Lebenshilfe-Werk Weimar-Apolda e.V zu sehen und draußen bei schönstem Wetter hat es sich der QueerWeg e.V. bequem gemacht. Der Drumcircle hat mega Spaß gemacht und Nepomuk und der Rabel war einfach nur zauberhaft und zuckersüß!!! Dickes Danke an alle, die dabei waren und beim nächsten Mal wieder dabei sein werden!

*Fotos von Canan Yilmaz und HP Großmann

Muttitag im MDR

9. Mai 2022

Kulturbrunch im Fernsehen!

Wir freuen uns über die kleine, sehr sehr schöne Erwähnung unseres Kulturbrunches — >
mit schönen Aufnahmen! Danke MDR!

Hier geht es in die ARD -Mediathek!

Kunst & Protest

7. Mai 2022

Ausstellungseröffnung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. WEIMARAMARA 2

Die Eröffnung war super cool! Nicht nur, weil wir seit dem 05. Mai auch mobilitätsgerecht sind, sondern weil die Atmo super familiär war! Raum zum Kennenlernen war auf jeden Fall da und die Ausstellung war S T A R K! Gezeigt wurden Bilder, Collagen und Fotografien der Kreativschaffenden des Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
Die Ausstellung konnte vom 6. – 14. Mai besucht werden, immer donnerstags, freitags und samstags von 14 – 18 Uhr. Hier ein paar Eindrücke :)

*Fotos von Canan Yilmaz, HP Großmann und Julia Schöffel

6. Mai 2022

Kulturbrunch Nummer 4

Hallo ihr Lieben,
In der Mitte unserer Kulturbrunch Serie angelangt.
Am 15.5.2022 findet unser 4. Kulturbrunch statt.
Im Juni gibt es zunächst eine kleine Pause und dann kommen wir noch dreimal!

Also heißt es jetzt – nochmal genießen, genießen – genießen –
Das Wetter wird auch immer schöner, d.h. wir können mit einigen Programmpunkten
ins Freie wandern. Das wird so cool!

Und auch zum 4. Kulturbrunch haben wir uns mit ganz großartigen
Kreativen, Initiativen, Akteur*innen, Tänzer*innen, Musiker*innen und Kindern
— > denn die sind unsere Stars — verbunden. Es wird ein schöner Sonntag.
Tretet ein in unsere Kulturfabrik für jedermann –
Genießt den Sonntag mit Kunst, Tanz, Artistik, Workshops, Spiel und Spaß!
Save the Date!


PROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 10 Uhr – Programm bis 16 Uhr
* Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden!

– 11 Uhr – TANZSTÜCKE von den Kindern der TANZWERKSTATT WEIMAR
* Blumentanz und Polka / Kinderballettgruppe
* Revolution 22 / HipHop-Crew
Die Tanzwerkstatt vereint Tanzpädagogen, ehemalige Bühnentänzer, Choreographen,
Tanz- und Bewegungsbegeisterte. Die Tanzwerkstatt schafft Begegnungsräume, für
Kinder/Jugendliche und alle Bürger*innen der Stadt Weimar, in denen eine Tanzfusion
möglich ist. Hier finden Menschen aller Altersgruppen zueinander und zu sich –
durch den Tanz.

– Im Anschluss – RADIOMANN
Dennis Serikow lädt ein zu Bewegung, Musik und Zauberei –
Hip Hop Dance kombiniert mit Magic.
Und gleich nach seiner Show lädt er Kids und Erwachsene auf die Bühne ein:
Workshopspaß beginnt. Wer will, der kann – ein paar Hip Hop Moves hat
noch keinem geschadet. Probiert euch aus!

– ab 12.30 Uhr – EIN MITMACH-ZIRKUS-MÄRCHEN von TASIFAN Kinder- und Jugendzirkus
Der Tasifan ist zu Besuch beim Kulturbrunch. Mit Zirkus-Werkzeug in Koffern und Manege
im Gepäck, rollt das Tasifan-Mobil ins Gaswerk ein und lädt nicht nur zum Lauschen und
Zuschauen ein, sondern bittet n die Manage gleich selbst Teil dieser großartigen
Zirkusgeschichte zu werden.

– ab 14.00 Uhr – AMPERSAND
Musik verbindet. Auf dieses Dogma setzt das Musikkollektiv Ampersand (englisch Lautsprache
für &-Symbol) und schafft eine Plattform, die über gewohnte Konzerterlebnisse hinaus gehen
will. Das Art-Pop-Duo besteht aus dem britischen Ambientkünstler Alex Smalley alias Olan Mill
(production/electronics) und der ehemaligen Chapeau Claque-Sängerin Maria Antonia
Schmidt (vocals/songwriting), die sich 2016 auf einem Schnorchelboot auf dem pazifischen
Ozean kennen lernten. Die Musik von Ampersand lustwandelt zwischen den zeitgenössischen
Genres und kann am ehesten mit den Schlagworten: bunt, experimentell und kathartisch
umschrieben werden. Die Konzerte von Ampersand verbinden das Musikalische mit dem
Visuellen und das Sinnliche mit allen Sinnen. 


– den ganzen Tag zu Erleben und zu Sehen:

Graffiti-Mural Painting-WORKSHOP mit Pablo Ientile
Pablo Ientile ist ein argentinischer Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet. Er kreiert
Welten voller witziger Kreaturen und Muster, inspiriert von Wiederholungen und
einfachen Formen. zum Kulturbrunch lädt Pablo ein Teil seiner Welt zu werden und
schenkt Einblicke in die Graffiti-Kunst und in das Genre Mural Painting. Es gibt eine
Wall-Station an denen Interessierte – groß und klein – in die Street Art rein schnuppern
und Grundkentnisse erlangen können. Fun pur.

Der ILLUMAT is in the House! – Interaktion
Der Illustratiosautomat ist eine Zeichnemaschine und lädt ein zu Interaktion. Das
Publikum schreibt seine Wünsche auf einen Wunschzettel, wirft Wunsch und Münzen in den
ILLUMAT, und innerhalb kurzer Zeit wirft der Automatismus eine individuelle Zeichnung aus,
die in Minutenschnelle erdacht und umgesetzt wurde. Der Illustrationsautomat wandelt die
Wünsche und Ideen seines Publikums in Bilder um, die überraschen und glücklich machen.

Kunst & Protest WEIMARAMARA 2
Bilder, Fotografien und Collagen aus dem Kreativatelier des 
Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
Eine Ausstellung anlässlich des Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen
mit Behinderungen. 

(1) „Das Eigen zum Zeigen“, Fotografien
In diesem Projekt, welches unter den extrem einschränkenden Bedingungen des
ersten Lockdowns stattfand, geht es um Innenwelten und Wünsche. Unter dem Motto
„Das Eigen zum Zeigen“ begaben sich unsere Künstler aus Egendorf und Saalborn in
die Auseinandersetzung mit sich selbst. „Wenn alles anders wäre? Ich wünsche mir, also
werde ich!“ Unterstützt wurden Sie durch kundige Theaterpädagogen und die Weimarer
Künstlergruppe „ gnadenlos schick“.  Am Ende ging es um Haltungen, Haltung haben und
Haltung halten. 

(2) „Auf Feiningers Pfaden“ – Malerei und Zeichnung
Auf den Spuren des Bauhaus-Malers Lyonel Feininger (1871-1956) besuchten die
Künstler*innen des Lebenshilfe-Ateliers die Orte im Weimarer Umland, an denen seine Werke
entstanden sind. Feiningers Blickwinkel einnehmend, wurden diese völlig neu interpretiert. 

(3) „Ach, du liebe Goethe!“, Collagen
Weimars Geschichte bietet viele interessante Persönlichkeiten und so haben sich die
Künstler*innen des Lebenshilfe-Ateliers verschiedene Gemälde von Goethe, Schiller, Gropius
und vielen mehr angeschaut und haben diese dann auf kreative Weise zu Collagen verarbeitet. 
Die angestaubten Ursprungs Gemälde haben so ein völlig neues Aussehen bekommen und
haben Weimars Persönlichkeiten einmal mehr zu neuem Glanz verholfen.   

Es wird wundervoll. 
Kultur-Genuss, Workshop, Chillen, Spielen, Tanzen – Come Together bis 16.00 Uhr!

Ein Kultur-Programm für die ganze Familie. Kunst, Theater, Workshops, Spiel und Spaß – für Kinder, Jugendliche, Student*innen, Mamas und Papas, Omas und Opas, für Menschen mit Behinderungen – für alle Menschen – aus allen Kulturen.

Das Projekt Kulturbrunch wird im Rahmen des Neustart Kultur Programm 2 
durch das BKM und den Bundesverband Soziokultur e.V. gefördert.



http://www.schwansee92.de/3618-2/

Presse 24 04 22

29. April 2022

Danke liebe TA für euren Besuch!

Das Bild ist super! Absolut gute Stimmung.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM