• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

admin

Die Mobile Bildungswerkstatt

22. April 2024

Die Mobile Bildungswerkstatt rollt wieder los …

… und nimmt euch mit auf eine etwas andere Reise: Entdecken, Bauen, Filmen, Gestalten, Spielen, Reisen, Waldschafe … mit dem Spielmobil in der Natur!‘
Mit seinen vielschichtigen, miteinander verknüpften Workshops bildet Die mobile Bildungswerkstatt einen Spielplatz, Begegnungsraum und Freiraum – Die Mobile Bildungswerkstatt lädt ein gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen oder bietet einen wichtigen Rückzugsort vom Alltag an.

Perspektivenwechsel – von der Kreativ-Werkstatt über das Videostudio durch das Wohnumfeld in die freie Natur. Es geht um das Unterwegs sein, die Suche unterwegs, um das Finden und das Gefundene verstehen. Es geht um das Gemeinsam sein, sich Treffen, um das gemeinsam Kreativ sein und Erleben – aus dem Erlebten Schöpfen und Produzieren – Wir wollen aktiv sein! Mit den Händen arbeiten, sich Zeit und Raum nehmen, etwas entstehen lassen, Schritt für Schritt vom sichtbaren Erfolg motiviert werden. Vor allem aber wollen wir gemeinsam Spaß haben und einfach kreativ sein – in alle Richtungen. Die Welt spielerisch empfinden!

Sucht euch raus, was euch anspricht oder seid bei allen Workshops dabei! 

18. bis 20. Mai 2024 (Pfingsten) —-> Bei den Waldschafen
20. bis 23. Juni 2024 (Sommerferien-Beginn) —-> Bei den Waldschafen
21. bis 28. Juni 2024 (Sommerferien-Beginn) —-> Bauen in der Werkstatt
21. bis 28. Juni 2024 (Sommerferien-Beginn) —-> Video-und Sound-Workshop

Hier könnt ihr das Anmeldeformular runterladen. Bitte sendet es ausgefüllt an info@schwansee92.de.

Falls ihr Fragen habt, meldet euch … wir helfen gerne weiter.

*Unsere Mobile Bildungswerkstatt-Angebote sind für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren
*Die Workshops sind kostenfrei und mit Verpflegung

Super. Wir freuen uns schon riesig auf die gemeinsame, lustige, kreative Zeit.

Bis bald, Eure MOBIDS aus dem Gaswerk

Kulturbrunch 1404

4. April 2024

Der Kulturbrunch ist wieder da!

… und lädt alle zu einem aufregenden und vielfältigen Kulturprogramm ein.
Endlich ist es soweit und wir dürfen euch in unseren geliebten Gaswerk-Räumen begrüßen. Zum ersten Kulturbrunch kommen wir mit ganz wunderbaren Kreativen, Initiativen, Akteur*innen und Kindern dieser Stadt zusammen: Und wie wir finden gibt es mal wieder feinstes Bühnenprogramm zu sehen und spannende Kreativräume zu erleben: Lesung, Clownerie, Live-Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen, Workshops, viele Leckereien, Spiel und Spass für alle! Tretet ein in unsere Kulturfabrik für jedermann – 

ROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 10 Uhr – Programm bis 16 Uhr
* Eintritt frei * Barrierefrei

Auf der Bühne Ein buntes Programm für alle!
– 10.30 Uhr – Kissenschlacht im Nachtexpress Eine Lesung mit Alexander von Knorre
– 11.30 Uhr – Das verrückte Sofa Die Tasifan-Clowns zu Besuch
– 13.00 Uhr – Sitzgelegenheit Kindgemachter Punkrock / Live-Musik
– im Anschluss – Hoppla Papagei 
Eine Mitmach-Band für Alle von und mit  Vincent Hammel und Maria Antonia Smalley

Workshops Zeit zum Kreativ sein … alle Zusammen! 
* Tetrapack-Upcycling mit Liebeskinder
* Schrottbasteln mit Anna Lena
* KI-nchen MiniProjektemit  Benedikt Braun und Künstlicher Intelligenz
+ Gaswerk Weimar e.V. präsentiert das neue „POP-UP-WERBEMOBIL“
Eine  Kooperation mit  WE4WE —Kinderbüro & Jugendförderung Stadt Weimar—

Haltet euch den Sonntag frei und kommt zusammen beim Kultur-Brunchen.
DANKE. Große Freude auf ein Wiedersehen und gemeinsames Chillen!

Eure Gaswerks

Preisträger Logo

21. März 2024

WIR SIND PREISTRÄGER!

Wir freuen uns auf das neue Projekt „KI-nchen“ von Benedikt Braun.
Die Gaswerk KI-nchen sind bereits am Start: Ab April eröffnen wir im Gaswerk KI-Experimentier-, Produktions- und Ausstellungsraum. Und alle dürfen mitmachen! Yeah.

Foto: David Frank
Foto: David Frank
Foto: David Frank

ThePowerOftheArts

21. März 2024

WIR SIND PREISTRÄGER 2023
The Power of the Arts – Transforming Society!
Eine Ausschreibung von Philip Morris GmbH

The Power of The Arts – Transformier Society! Preisträgerfilm / Philip Morris GmbH

KI-nchen // Gesellschaft und Kunst im Kontext Künstlicher Intelligenz // ——— Es soll ein temporärer Experimentier-, Produktions- und Ausstellungsraum entstehen, an dem sich Menschen unabhängig von sozialen und individuellen Voraussetzungen über KI & Kunst austauschen, gemeinsam experimentieren und kreative Projekte entwickeln. In verschiedenen Workshop-Formaten, Projekte und Installationen wird das Thema für ein breites Publikum geöffnet. 
„Künstliche Intelligenz ist ein zentrales und extrem wichtiges Zukunftsthema, bei dem jedoch viele Bevölkerungsgruppen abgehängt werden. Das Projekt wirkt dieser Entwicklung mit subversiver Energie entgegen, indem es in der künstlerischen Auseinandersetzung Teilhabe im Bereich Technologie ermöglicht. In seinem partizipativen Zuschnitt regt es nicht nur den gesellschaftlichen Diskurs über KI an, sondern schafft vor allem Grundlagen, damit sich künftig mehr Menschen, auch solche mit vielfältigen Biografien, einbringen können“, sagt die Jury.

WIR FREUEN UNS! Wir sind stolz auf das wunderbare Projekt, welches unser Ultra Freier Künstler Benedikt Braun ins Gaswerk bringt, und daß er und wir diese besondere Ausschreibung „The Power of the Arts – Transforming Society“ von der Philip Morris GmbH gewonnen haben!

AB APIRL GEHT ES LOS! Stay tuned! Jetzt erstmal feiern!


 @thepowerofthearts 
——> Fotos von David Frank
——> www.thepowerofthearts.de 

#gaswerkweimar #thepowerofthearts #hpforever #kinchen #kikunst

Kulturriese 2023

16. März 2024

Wir sind Kulturriese 2023 geworden!

Ihr Lieben: Wir freuen uns … und sind traurig zugleich.
Passende Worte finden, wenn weitestgehend Sprachlosigkeit und ganz viel Trauer herrscht …

Liebe LAG Soziokultur Thüringen e.V. vielen Dank, dass HP und wir, der Gaswerk Weimar e.V., der Kulturriese 2023 geworden sind. Wir freuen uns natürlich sehr. Freuen tun wir uns am meisten darüber, daß HPs Werk – Gaswerk – Lebenswerk geehrt und gewürdigt wird. Danke, dass ihr unseren Verein mit diesem Preis stärkt. Ihr zeigt auf, wie wichtig unsere Kultur-Arbeit bisher war, ist und in Zukunft weiter sein sollte. Gerade jetzt – ohne unseren HP – ist positives Feedback, Zusammenhalt, Stärkung wichtiger denn je. Den Preis, die Nominierung nehmen wir als ein Zeichen dafür, weiter zu leuchten.

Im Augenblick ist unser Licht ganz klein.
Ihr Lieben Alle – ihr alle gebt uns sehr viel Kraft und zeigt, daß wir es schaffen können, wenn auch nicht wie früher, irgendwann auf andere Weise wieder heller zu leuchten.

Wir waren traurig, daß HP nicht physisch bei der Preisverleihung dabei sein konnte – er war in unseren Herzen und konnten seine Energie, seine Liebe, sein Leben an diesem Tag fühlen.

Weitere Infos auf www.soziokultur-thueringen.de

03.12.2023 / Weimar / Preisverleihung KULTURRIESE 2023 / Das Gaswerk Weimar erhielt den diesjährigen Thüringer Soziokulturpreis KULTURRIESE für sein über 25-jähriges künstlerisches und kulturelles Engagement, insbesondere für seine innovative Kultur- und Bildungsarbeit in Weimar-West. Der KULTURRIESE ist mit 2.023 Euro dotiert und wird jährlich von der LAG Soziokultur Thüringen vergeben.
Die Preisverleihung fand am 3. Dezember 2023 im Gaswerk Weimar e.V. statt. / Foto: Henry Sowinski

Kulturbrunch 3_12_23

13. November 2023

Kulturbrunch am 3. Dezember 2023 –
Wir beenden das Jahr mit einem Leuchten für alle Menschen!

Liebe Freundinnen und Freunde, 

Für uns geht ein sehr krasses Jahr zu Ende. 

Als wir mit HP das Jahr 2023 geplant haben, war alles dabei: Viele tolle Projekte haben wir uns vorgenommen und durchgeführt. Kulturbrunch, AGs und Projekttage an den Schulen in Weimar-West, unterwegs mit dem Spielmobil, zu Besuch bei den Waldschafen, die großen Jubiläumsausstellungen und das Sommerkino. Wir hatten angefangen neue Projekte und Pläne für 2024 – für die Gaswerk-Zukunft zu schmieden. Und es hatten sich neue Türen aufgetan, durch die wir, nach vielen Jahren intensiver Arbeit, durchschreiten wollten. Wir waren echt gestresst manchmal aber waren am Ende immer sehr glücklich mit dem Machen. Und: Wir waren unendlich dankbar für die vielen lieben Freundinnen, Freunde, Kinder und Eltern, für die vielen Unterstützer*innen, für die Stadt Weimar – einfach für alle die unsere Arbeit geschätzt und durch das Mitmachen gewürdigt haben.

Mit HPs Tod haben wir einen schmerzlichen Verlust erlitten und in der Planung der Projekte für 2024, in den vielen Gesprächen, Sitzungen, Treffen fühlen wir eine große Leere: Jedes Projekt, welches wir für nächstes Jahr denken, jeder Gegenstand, das Werkzeug, der Traktor, das Spielmobil, das große Spielplatz-Gelände für groß und klein steckt voller HP – voller Erinnerungen, die sehr schmerzhaft sind aber in ihrer Gesamtheit, in dieser großen Menge der Erinnerungen, in unsere Herzen ein Leuchten setzt. Also versuchen wir diese Leere mit diesem Leuchten zu füllen / ein Leuchten das für Mut, fürs Einfach machen steht – für Liebe, für eine fürsorgliche Gemeinschaft, für Nachbarschaft und für eine Zukunft unserer Kinder. Mehr denn je – denn unsere Zeit ist eine schwere und schwierige.

Wir haben das Gaswerk-Jahr mit dem Kulturbrunch eingeläutet und werden es mit dem Kulturbrunch beenden. HPs Tod hat uns tief getroffen. Die ganze aktuelle Welt-Schieflage bewegt uns zu tiefst. 

Dieser Kulturbrunch, am 1. Advent, lädt ein zum Gedenken, Erinnern, zum Zusammenkommen und zum Näherrücken. SAVE THE DATE: 3. Dezember 2023!

PROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 10.00 Uhr – Programm bis 17 Uhr
* Eintritt frei * Barrierefrei

– 10.30 Uhr – Die Schuhe vom Nikolaus
Ein Puppenspiel von Vier Hände für die Zukunft

– 11.00 Uhr – Gaswerk Weimar ist Kulturriese 2023!
PREISVERLEIHUNG der LAG Soziokultur Thüringen e.V. beim Kulturbrunch mit Laudatio, Aufführungen und Live-Musik!
Der Verein erhält den diesjährigen Thüringer Soziokulturpreis für sein über 25-jähriges künstlerisches und kulturelles Engagement, insbesondere für seine innovative Kultur- und Bildungsarbeit in Weimar-West. Mit dem Preis möchte die Jury aber auch HP Großmann ehren. Mehr Infos auf: www.soziokultur-thueringen.de

– 12.00 – 14.00 Uhr – Hoppla Papagei
Eine Musik-Aktion von und mit Vincent Hammel und Maria Antonia Smalley

– 14.30 Uhr – LESUNG!
Adrian Povernish liest aus seiner Graphic Novel „Das Schimmern der See“ 
www.avant-verlag.de

– Workshops mit Daria Egorova und Liebeskinder: Wir malen, basteln, stempeln Weihnachtskarten und Winterliches.

– KIDS-Ausstellung: Die Gaswerk-Kinder stellen aus!

– Mittendrin und zwischendurch Weimars KNEIPENCHOR für die Augen! 


************* Das Projekt Kulturbrunch wird gefördert von der Thüringer Staatskanzlei, der Stadt Weimar und der SparkassenVersicherung*********

Wir beenden das Jahr mit einem Leuchten für alle Menschen!



  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM