• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

admin

Data Diaries

6. Juni 2023

DATA DIARIES –
ein Daten-Workshop für kleine und große Neugierige

Hallo ihr Lieben,
Wir haben vor einiger Zeit Rosa van Koningsbruggen, aus dem Bereich „Human-Computer Interaction“, kennengelernt und finden ihre Arbeit sehr spannend. Und weil wir es nicht nur spannend, sondern auch sehr wichtig finden, haben wir gedacht gemeinsam einen Workshop anzubieten, um Kindern/Jugendlichen, aber auch interessierten 

Erwachsenen, den Begriff „Daten“ auf künstlerische Weise näherzubringen.

Hierbei geht es um die gestalterische Erforschung der Frage, Was Daten sind, wie wir Daten verarbeiten könnenund was sie bedeuten. 

Was fällt uns ein, wenn wir das Wort Daten hören? Wahrscheinlich kommen uns (langweilige) Zahlen in den Sinn, die wir auf unserem Computer oder Telefon sehen, oder wir denken an Dinge, die in der Wissenschaft verwendet werden. Wenn wir jedoch einen breiteren Blick darauf werfen, könnten wir sagen, dass die Menschen seit Beginn der Zeit Daten erzeugen, durch Höhlenmalereien, Bücher, Musik und vieles mehr. Trotz dieser Vielfalt, wie wir Daten darstellen und was wir als Daten zählen, beschränken wir uns heutzutage meist auf Diagramme und Tabellen. Wie können wir also unser Verständnis von Daten ändern?

In diesem Workshop werden wir uns auf unsere eigenen persönlichen Daten konzentrieren und diese untersuchen: Was sie bedeuten und wie wir sie darstellen können. In drei Tagen werden persönliche Daten auf kreative Weise gesammelt. Diese Daten wollen wir schließlich mit verschiedenen Formaten wie Zeichnungen und physischen Objekten darstellen. Anschließend laden wir zu einer kleinen Ausstellung ein, um über die persönlichen Daten zu diskutieren und nachzudenken. Seid bereit zu basteln, zu zeichnen und zu bauen!

Wann & Wo?
23. – 25.06.2023 im Gaswerk Weimar in der Schwanseestr. 92

Zeitplan:
23.6.2023, Freitag, 15-18 Uhr
24.6.2023, Samstag, 10-15 Uhr /
Sonntag, 25.6.2023 (Präsentation zum Kulturbrunch) 11-16 Uhr

Für wen?  
Für alle ab 8 Jahren 

Ziel? Lernen was Daten sind, Umgang mit Daten und eine kritische Haltung gegenüber Daten entwickeln 

Anmeldungen unter info@schwansee92.de mit Betreff: Teilnahme Data Diaries

Ein Workshop von Rosa van Koningsbruggen (Human- Computer Interaction, Bauhaus-Universität Weimar)
Eine Kooperation von Gaswerk Weimar e.V. und Bauhaus- Universität Weimar / Medien

Save the Date Last Kulturbrunch

6. Juni 2023

Der letzte Kulturbrunch
am 25.6.2023
Save the Date ihr Lieben!

Wir kommen wieder mit ganz wunderbaren Kreativen, Künstler*innen, Musiker*innen und natürlich mit unseren super coolen lieben Besucher*innen zusammen —>
zum letzten Kulturbrunch am 25.6.2023!

Nähere Infos folgen …

Luemmeln in Oberweimar

2. Juni 2023

Lümmeln in Oberweimar-Ehringsdorf

Hallo ihr Lieben.
Wir freuen uns auf eine ganz besondere Kooperation.

Der Verein Siedlersfreud e.V. lädt alle jungen Menschen im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf herzlich ein, gemeinsam mit dem Gaswerk Weimar e.V. eine gemütliche Lümmelbank für den Ortsteil zu bauen – als neuer Treffpunkt zum Lümmeln. Denn ihr wisst: Chillen war gestern, Lümmeln ist heute! : )
Es wird gebaut und gewerkelt und im Anschluss wird die Bank dort aufgebaut, wo die Kinder und Jugendlichen Sie am liebsten haben wollen.

Baut Euch eine Lümmelbank!
Mobile Holzwerkstatt am 10. und 11. Juni 2023, je 9-16 Uhr
auf dem Gelände der Ehringsdorfer Brauerei

Wenn ihr Interesse habt, an der Holzwerkstatt teilzunehmen, meldet Euch an unter:
E-Mail vorsitz@siedlersfreud.de oder Tel. 0171 7722903

Ihr könnt auch spontan vorbeischauen, Pinsel oder Schleifpapier warten immer auf helfende Hände. 

*Kostenlose Teilnahme
*Getränken und Snacks bekommt Ihr von uns.

Mehr Infos unter www.siedlersfreud.de oder www.ortsteil-owe.de



25Masterpieces NeufertBox

2. Juni 2023

25 Masterpieces in der Neufert Box

Hallo Huhu Hello. Ihr Lieben. 
Unsere Jubiläumsreihe 25 MASTERPIECES wandert in der dritten und vorletzten Runde in die Neufert Box. Juhu.

Wir sind überglücklich in
der blauen Box arbeiten
und seine 12 Ebenen mit den Werken von groß-artigen, zeitgenössischen Künstler*innen und Designer*innen, Freund*
innen und Kolleg*innen, Weggefährten aus den letzten 25 Jahren, die sich stets mit spannenden Themen, Materialien, Stoffen, Formen, Farben und, brandaktuell, mit der KI auseinandersetzen, bespielen zu dürfen.

Streift mit uns von Ebene zu Ebene durch eine vielschich-
tige, interdisziplinäre, ineinandergreifende Aus-stellung mit großen und kleinen, bunten bis schwarz-weissen, mit alten oder neuen Techniken produzierten Werken:
Wir präsentieren
unterschiedlichste Objekte, Installationen, Skulpturen, Textile, Malereien, Fotografien, Videos und Grafiken in der Neufert Box.

Für alle die noch nie in der Neufert Box in Weimar-Gelmeroda gewesen sind waren, bietet sich eine beste Gelegenheit, diesen Ort – den Kubus – die Ebenen zu begehen. Und alle die schon lange nicht mehr da waren:

Save the Dates! und Kommt vorbei!

Ausstellungseröffnung am 2. Juni 2023 um 18 Uhr! / mit Musik von byKaiM 
in der Neufert Box, Rudolstädter Str. 7, Weimar-Gelmeroda


Öffnungszeiten der Ausstellung: 
*******************
3. bis 18. Juni 2023, donnerstags – sonntags, 15 – 19 Uhr

Special Dates: 
********************
10. Juni 2023 / Hang around the Art + Picknick / 15 – 19 Uhr
18. Juni 2023 / Finissage mit Sektchen / 11 – 15 Uhr


Mit dem Titel „25 Masterpieces“ rückt das Gaswerk Weimar 25 zeitgenössische Kunstwerke, 
Objekte, Installationen, Performances von Alumnae und  Alumni der zeitgenössischen Design- und Kunstinstitutionen, die sich in der Tradition des Bauhauses sehen, in den Fokus. 25 Künstler*innen, Designer*innen, Performer*innen, Musiker*innen sind eingeladen 
eine Schnittstelle zum 100-jährigen Jubiläum der ersten Bauhaus-Ausstellung zu 
bilden und auf den zeitgenössischen Spirit des Bauhauses zu verweisen.



Kindertag

1. Juni 2023

INTERNATIONALER KINDERTAG am 1. Juni 2023

Huhu.
Liebe Kinder,
heute, am 1. Juni, ist der internationale Kindertag und dieser wird gefeiert.
In Weimar gibt es ein großes Straßenfest und die Schillerstraße verwandelt sich in eine riesengroße Spielstraße – nur für Kinder. Die mobile Bildunsgwerkstatt kommt auch angetuckert mit den Holzspielen, gemacht von Kindern für Kinder. Juhu, wir freuen uns auf euch! Und auf den Tag heute, an dem in der Fußgängerzone nur gebastelt, gespielt, gehüpft, gemalt und gespielt wird!

Ab 14 Uhr geht los!
Bis gleich, eure MOBIDS!

 

LangeNacht

5. Mai 2023

Lange Nacht der Museen im Gaswerk Weimar

Hallo.
Nun ist es eine Weile her – doch endlich sind wir wieder Teil der Langen Nacht der Museen
und öffnen unsere Türen im Weimarer Westen.
Wir zeigen Fotografien, Objekte, Installationen, Malereien und Illustrationen aus unserer Jubiläumausstellung „25 Masterpieces“.

Wir freuen uns ganz besonders zur Langen Nacht der Museen auf die Bühne zu einem außergewöhnlichen, kunstvollen, Musikkonzert einzuladen:
Gemeinsam mit dem Loop-Vo? cal-Artist Florens Meury laden wir 20 Uhr im Amphitheater des Gaswerk Weimar zur CD-Taufe und Releasekonzert „Stimmt“ – ein Mann, ein Mund ein.

Es wird eine schöne Lange Nacht! Kommt vorbei!
——> Gaswerk Weimar e.V., Schwanseesr, 92 —> 18 – 22 Uhr

Infos zur Langen Nacht der Museen www.nachtdermuseen.com


  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM