• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

admin

Waldschafe

27. April 2023

* für Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren
* mit Verpflegung
* kostenfrei

Täglich 9.00 bis 15.00 Uhr, Veranstaltungsort: Holzdorf – Weimar

Es werden Eltern-Shuttle/Mitfahrgelegenheiten vom Gaswerk Weimar, Schwanseestr. 92, organisiert. Eine direkte Anfahrt zum Treffpunkt ist auch möglich: Otto-Krebs-Weg 7, 99428 Weimar-Holzdorf

Workshopleitung: Karo Kollwitz
Die Mobile Bildungswerkstatt bewegt sich mit seinen Teilnehmer*innen aus dem Stadtteil heraus: Die Entdeckungstour geht nach Weimar-Holzdorf. Neben dem „Landgut Holzdorf“, welches durch sein architektonisch wertvolles Herrenhaus und einen Landschaftspark der „Frühen Moderne“ bekannt ist, lebt und arbeitet unsere Workshopleiterin. Sie ist Freie Künstlerin und Schäferin zugleich. In Holzdorf betreibt sie eine Erhaltungszucht für das vom Aussterben bedrohte Waldschaf. Die Schafhaltung ist in Holzdorf seit 850 Jahren belegt. Das Waldschaf eignet sich auf Grund seiner ruhigen Art und seiner Genügsamkeit und robusten Konstitution sehr gut für die Pflege der Biotopflächen. Die Schäferin wird uns Einblick in das Leben der Waldschafe geben, uns mitnehmen bei ihren täglichen Aufgaben und uns alles rundum das wollige Tier näher bringen: Wir schauen uns Rohwolle und gewaschene kardier- te Wolle an, machen Spinnversuche, sammeln Färbekräuter für das Färben der Wolle. Neben dem Glück mit den kleinen schlauen wolligen Wiederkäuern Zeit zu verbringen, werden wir spielerisch die Biotope um Holzdorf erkunden und uns in der Natur austoben: Wir bauen Eidechsenhäuser aus Kalksteinen, bestimmen kleine Tierarten unter Totholzhaufen, Model- lieren Tontiere, Spielen und Malen inmitten der gemütliche Schafsherde. Es gibt viel zu entdecken und die Möglichkeit sich draußen in der Natur zu entfalten.

Anmeldeformular unter info@schwansee92.de erhältlich.
Mit dem Einreichen der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungs-Mail. Erst mit dieser Bestätigung wird die Anmeldung gültig und die Teilnahme verbindlich.

Die Mobile Bildungswerkstatt

26. April 2023

Die Mobile Bildungswerkstatt rollt auch 2023 wieder los!

Eine etwas andere Reise –
Entdecken, Bauen, Filmen, Gestalten, Spielen, Reisen, Basteln, Waldschafe

… Spielmobil in der Natur!

Der Gaswerk Weimar e.V. lädt zu einem ganz besonderen
Ferien-Workshop-Programm ein.

*für Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren
*mit Verpflegung
*kostenfrei
Anmeldeformular unter info@schwansee92.de erhältlich!

Die Angebote und Termine könnt ihr hier auf der Pinnwand sehen.

Die mobile Bildungswerkstatt bildet mit seinen vielschichtigen, miteinander verknüpften Workshops einen Spielplatz, Begegnungsraum, Freiraum und lädt ein auf gemeinsame Entdeckungstouren oder bietet den wichtigen Rückzugsort vom Alltag an. Mit den Händen arbeiten, sich Zeit und Raum nehmen, etwas entstehen lassen, Schritt für Schritt vom sichtbaren Erfolg motiviert werden. 
Perspektivenwechsel – 
von der Kreativ-Werkstatt über das Videostudio durch das Wohnumfeld in die freie Natur. Es geht um das Unterwegs sein, die Suche unterwegs, um das Finden und das Gefundene verstehen. Es geht um das Gemeinsam sein, sich Treffen, um das gemeinsam Kreativ sein und Erleben – aus dem Erlebten Schöpfen und Produzieren – Wir wollen aktiv sein! Wir möchten den Kindern Raum geben, ihre Fähigkeiten zu entdecken oder sie auszubauen. Vor allem aber wollen gemeinsam Spaß haben und einfach kreativ sein – in alle Richtungen. 
Die Welt wieder spielerisch empfinden!

25 Masterpieces Opening

11. April 2023

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
der Jubiläumsreihe „25 Masterpieces“

Hallo und KlingKling!

Das Jahr der großen Jubiläen hat begonnen und wir freuen uns mit 
neuen Werken aber alten Bekannten :) zur zweiten Ausstellung unserer 
Jubiläumsreihe 25 MASTERPIECES in das Gaswerk Weimar einzuladen. 

Mit dem Titel „25 Masterpieces“ rückt das Gaswerk Weimar 25 zeitgenössische
Kunstwerke, Objekte, Installationen, Performances von Alumnis der zeitge-
nössischen Design- und Kunstinstitutionen, die sich in der Tradition des Bauhauses
sehen, in den Fokus. 25 Künstler*innen, Designer*innen, Performer*innen,
Musiker*innen sind eingeladen eine Schnittstelle zum 100- jährigen Jubiläum
der ersten Bauhausausstellung zu bilden und auf den zeitgenössischen 
Spirit des Bauhauses zu verweisen.

25 MASTERPIECES 
mit Stephan von Tresckow, Marc Sauter, Stefan Kraus, René Schwolow, 
Anke Neugebauer, Benedikt Braun, Hyun Jea Lee, Bahadir Hamdemir,
Otto Hernandez, Max Kullmann, Claudia Neuhaus, Alexander von Knorre,
David Leroy, Leander Leinenbach, Knut Spangenberg,
HP Großmann und Canan Yilmaz

Eröffnung am 21. April 2023, 18.00 Uhr
Gaswerk Weimar, Schwanseestr. 92, 99427 Weimar

mit
———  Live-Performance von Otto Hernandez / 19.00 Uhr
—— Musik von Martin Hirsch / ab 20.00 Uhr
— „Everybody’s Darling“
     Das Fotozimmer mit Claudia Neuhaus und Canan Yilmaz

Öffnungszeiten der Ausstellung: 
22. April bis 14. Mai 2023, Dienstags – Sonntags, 15 – 19 Uhr

Special Dates und Öffnungszeiten: 
——> 13. Mai 2023 / Lange Nacht der Museen / 18 – 22 Uhr
——> 14. Mai 2023 / Kulturbrunch / 10.30 – 16.30 Uhr


Save the Date!: Nächste Ausstellung in der Neufert Box / Eröffnung 1. Juni 2023

Wir freuen uns auf eine großartige Ausstellungseröffnung und 
vor allem
auf ein großes Wiedersehen. 
*Herz


KULTURBRUNCH

15. März 2023

Es geht wieder los und wir beginnen mit dem Kulturbrunch
—-> Herzliche Einladung zum Kulturbrunch am 26. März 2023

Hallo! Huhu! Hey!
Wir freuen uns riesig: Es geht wieder los und das Gaswerk-Jahr beginnt mit seinem ersten Kulturbrunch. Beste Veranstaltung, um das Jahr zu starten, den Frühling zu begrüßen und sich wieder zu treffen!

Es wird ein fantastischer Tag mit Puppenspiel, Workshops, Live-Musik, Artistik und Komik und Ausstellung. Die Werkstatt öffnet seine Türen und lädt zum Bauen und Spielen ein … Alle Zusammen! Tretet ein in unsere Kulturfabrik für jedermann – 
Ein Kultur-Programm für die ganze Familie. Kunst, Theater, Workshops, Spiel und Spaß – für Kinder, Jugendliche, Student*innen, Mamas und Papas, Omas und Opas, für Menschen mit Behinderungen – für alle Menschen – aus allen Kulturen.
Es wird wundervoll. 
Kultur-Genuss, Chillen, Spielen, Tanzen und ein neuer Katalog
– Come Together bis 17.00 Uhr!

PROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 10 Uhr – Programm bis 17 Uhr
* Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden! * * Barrierefrei

– 10.30 Uhr – Schneeweißchen und Rosenrot
Nach dem Märchen der Brüder Grimm – Ein Puppenspiel vom Ateliertheater Monika Bohne
Zur Märchenstunde gibt es – ein Märchen, das im Wald spielt:
Die beiden Schwestern sind so lieb, so artig, so folgsam, so höflich und hilfsbereit, so… einfach so richtige Gutmenschen. Das wäre langweilig, wäre da nicht auch noch der
Zwerg, der gerade mit Bosheit und Zauberkraft … ab 4 Jahre, Dauer: 45 Minuten

– 13.00 Uhr – Kaosclown in the House! 
Witzige Artistik, schräge Zauberei und charmante Comedy auf der Kulturbrunch-Bühne

– 14.00 Uhr – Die Ambulanz Jazzy-Dance-Trance-Experience-Live-Musik
Wir freuen uns den diesjährigen Kulturbrunch musikalisch mit der fantastischen Band
Die Ambulanz zu eröffnen. Passend zum Kulturbrunch-Motto „Kultur für alle“ bringt uns Die Ambulanz „Musik für alle“ in die Herzen.
Kommt und bewegt euch zu
* Posaune und Glockenspiel – Veit Rudhardt
* Geige – Martin Zander
* Words and Rhymes – Max Mustermann
* Drums und Tuba – Vincent Hammel

Wir laden ein zu Workshop-Spass und Ausstellung:

– Die Socke – Upcycling-Workshop mit Liebeskinder
Wir haben festgestellt, dass sich in unseren Schubladen einzelne Socken
angesammelt haben. Irgendwie schafft man es selten diese einzelnen
Socken wegzuwerfen. Bei der Frage was kann man denn mit diesem Berg
an Socken machen, kamen wir auf die Idee: Basteln wir doch Sockentiere.
Also komm mit deiner einzelnen Socke und geb ihr ein neues Gesicht!

– BAUSPIELPLATZ – Die Holzwerkstatt öffnet seine Türen
Bau- und Spielspaß für die ganze Familie beim Kulturbrunch!

– SINNsorium – Zukunfts*Manufaktur & BeDenkstätte präsentiert zum Kulturbrunch einen
Einblick
in ihre Ausstellung Child Art – Kinderzeichnungen aus aller Welt!
www.sinnsorium.org

… und wir veröffentlichen zum Kulturbrunch /“Tatataaa“/ einen neuen Katalog!
JUHU. KATALOG RELEASE Studio Mosaik präsentiert seine Projekte von 2018 bis
2022 gebündelt in einem Buch!
:)










Es Geht Los

15. März 2023

Hallo liebe Alle!

Lange nichts von uns gehört. Wir waren in unserem Kämmerchen am Rauf- und Runterwuseln, beschäftigt an neue Projekte zu denken, das letzte Jahr sachlich rechnerisch abzuschliessen, an einem gewaltigen Projekt-Katalog zu arbeiten und das Jahr 2023 zu plan und vorzubereiten. Wir sind ein bisschen spät dran, aber wir sind mitten drin.
So. Un jetzt lassen wir nämlich die krassen Wintermonate hinter uns und starten in den Frühling hinein! COME TOGETHER! Es geht los. Wir freuen uns auf die sonnige Saison!

25 Masterpieces

3. Januar 2023

25 Masterpieces bis zum 22.1.2023 zu sehen!

Hallo.
Unsere Ausstellung läuft noch bis zum 22.1.2023,
immer Dienstags bis Sonntags von 10 – 17 Uhr,
in der Kunsthalle Harry Graf Kessler Weimar.

Schaut vorbei – es gibt wunderbare zeitgenössische Objekte, Fotografien, Werke und Installationen zu gucken – und einzutauchen in 25 Jahre Kulturarbeit Gaswerk Weimar!

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM