Drei Mal „Wir können Kunst“ – Künstlerische Workshops an Schulen in Weimar
Wir freuen uns riesig: Das Gaswerk darf drei künstlerische Workshop-Projekte an Schulen in Weimar umsetzen – in Weimar-West, Schöndorf und Weimar-Nord!
Mit den Projekten „Keramigrafie – wie Zeichnung, Druck und Keramik zusammenarbeiten“, „Mach dir (k)ein Druck – die experimentelle Druckwerkstatt“ und „Ich im Sucher – die mobile Video- & Stopp-Trick-Werkstatt“ beteiligt sich das Gaswerk an dem bundesweiten Förderprogramm „Wir können Kunst“ des Bundesverbands Bildender Künstler:innen, das kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen stärkt und ihnen neue Zugänge zu künstlerischem Ausdruck ermöglicht.
Unsere Künstler:innen Karo Kollwitz, Julian Herstatt, Julia Schlichtig, Maria Fabius-Wendt, Canan Yilmaz und Sandra Reyes arbeiten im Rahmen der „Wir können Kunst“-Projekte mit lokalen Bündnissen zusammen – unter anderem mit der Grundschule Albert Schweitzer Weimar, der TGS Carl Zeiss, der Staatlichen Grundschule Schöndorf, der Regelschule Schöndorf und dem Förderzentrum Weimar-Nord. Gemeinsam gestalten sie Workshops, in denen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Ideen, Bilder und Ausdrucksformen entdecken können.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Gaswerk gleich drei dieser Projekte umsetzen dürfen – ein schöner Ansporn, unser Engagement für kulturelle Bildung weiter auszubauen. Möglich wird das durch starke Bündnispartner:innen, engagierte Schulen und eine Förderung, die kreative Bildungsräume öffnet.
„Wir können Kunst“ ist ein Programm des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), das im Rahmen von „Kultur macht stark“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
