• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

Gaswerk Archiv

SALON PINK /// 21 | 11 | 14

11. November 2014

Liebe Kunstfreunde,

Im August hatte ich es einmal gedacht, doch der Gedanke verflog schnell wieder, denn es war Sommer, es war das Gefühl, es ist ja noch Zeit.
Und jetzt muss ich es laut sagen: das Jahr neigt dem Ende zu ,,,

Colour me Art!
Art me one more time!

Die letzte Salon Pink! Am 21. November 2014!

Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir laden euch mega herzlichst zur Salon Pink ein und freuen uns auf diesen glanzvollen letzten Kunstabend. Kommt vorbei und kommt zusammen!

Die Ausstellung eröffnet um 19.00 Uhr und zeigt die Werke von

KARO KOLLWITZ – Installation
KHALED ARFEH – Malerei
PETER STECHERT – Malerei
DANIEL HOMANN – Malerei
RAYAN MALIK – Fotografie
HOLGER WILKENS – Fotografie
STEFAN KRAUS UND MARC SAUTER – Audio-/Videoinstallation
WE ARE MEDIENKÜNSTLER – Installation

Ab 21.00 Uhr
gibt es BühnenSchmackes – Neuestes blüht auf der Salon Pink Stage

SCHÖN, HÖFFERL und XY
„Wir dachten, wir wüssten´s besser.“
Eine Explosion mit Gesang, Gestik, Sound und vielleicht ´nem Klavier.

MICHAEL WÄCHTER
singt russische Lieder,
liest russische Geschichten auf deutsch
und trinkt aus Deutschland kommende russische Getränke.

Die letzte Salon Pink und noch viel mehr!
Wir freuen uns auf diesen Abend, auf die Künstler, auf euch und auf diesen Abend. Das Gaswerk Team. c :

SALON PINK AM 10|10|14

29. September 2014

Liebe Freunde,
Wir sagen: Herzlich willkommen zur zweiten Saison, der Herbst und Winter kann beginnen.
Salon Pink öffnet wieder die Räume und bespielt die Bühne im Gaswerk. Los geht´s mit grossartigen Menschen und ihre künstlerischen Werken.

————KLING KLING KLING —————

Salon Pink öffnet seine Ausstellungstüren um 19.00 Uhr zusammen mit

MAREK EIBERT – Malerei / Illustration
JOHANNES HENSEL – Objekte / PrintArtwork
CAROLIN KLEMM – Fotografien
NINA RÖDER – Fotografien

————DONG DONG DONG —————

Die Performance-Nacht beginnt auf der kleinen Bühne Salon Pinktlich um 21.00 Uhr. Wir bitten wünschen empfehlen Punkt 20.50 Uhr Platz zu nehmen für

DANSE SALÉE

Ein Multimediales Performance-Konzert mit Tanz, Lichteffekten, Kammermusik
und Elektronischen Klängen im Rahmen von KLANGNETZ THÜRINGEN
veranstaltet von via nova – zeitgenössische Musik in Thüringen e.V.

Ensemble en plythos, Gesang: Carolina Krogius, Flöte: Pia Scheibe, Cello: Daniel Gutierrez,
Tanz: Daniela Backhaus, Licht: Jost Knapp, Klangregie: Peter Helmut Lang

Ab 22.30 Uhr
On Stage
in der Hohen Halle
we present

LAUNCE

Französisch sprachiger Erotikrock aus Berlin, an der Grenze zwischen tanzbarem Rock/Ska/Jazz
und theatralem Hang zum Exzess…
Besetzung:
Balzac Beaujean – Gesang/Gitarre
Tim Rindenklöper – Gesang/Bass/Saxophon
Money Monty – Hammond Orgel
Jacques Jalousie – Schlagzeug
Le Coq – Performance/Bass

Wir freuen uns euch zu sehen, sagen helo und nie wieder byebye.

URBANISTENBALL /// 05. JULI 2014

3. Juli 2014

megalomanischer wahnsinn,
papiertüten treiben stilblüten in wartehallen,
hefte entfalten ihre schönheit im freien fall.

wir sind eine einheit aus molekülen,
die sich lieben. ein sichtbetonbunker
setzt meinen flügen ein jähes ende.

fassungslos am straßenrand, studiere die karten
keiner kennt den weg
und nun stehen alle wege offen.

überall lichter, farben, gerüche. gedränge und motorenlärm
vom geräusch zum rausch. ekstase.
verschmelzen mit der stadt.

untergehen in der sinnflut.

nach Sichtbeton »In Städten«

Der traditionelle Urbanistenball wird dieses Jahr unter der Thematik der »Sinnflut« stehen. Geben wir uns dem Sinnestaumel hin und tauchen in die (Reiz)Fluten der Stadt ein. Feiert mit uns ausgelassen und frei bis der neue Morgen anbricht.

Ab 22 Uhr geht es richtig los. So richtig richtig:

— line up —

Urbanistenband

Salty / Weimar

Kukula / Weimar

Mbeck / fatplastics, Jena

Terron / whities, London

— dresscode —

Reizt unsere Sinne mit eurer Ballgarderobe!
Lasst euren Assoziationen freien Raum!

Bis gleich, das Gaswerk Team und die Urbanisten!

SALON PINK |||| 27. JUNI 2014 ||||

22. Juni 2014

Liebe KunstFreunde,
Salon Pink und seine KünstlerInnen gehen in die Vollen,,,
Wir besetzen alle Räume, und alle Räume besetzen euch…
von Wand zu Wand zur Bühne.


Wir laden herzlichst zur Ausstellungseröffnung am 27. Juni 2014 um 19 Uhr ein und freuen uns
euch die Werke von

Elisa Merino Vazquez / Fotografie
Martina Benassi / Typografie-Installation
Em Tea Bee / Textile-Installation
Adrian Palko / Installation
Izabella Tasi / Installation
Julia Rohn / Video
Laura Safira Philipp

vorzustellen.

Wir begrüssen ab 21 Uhr auf unsere kleinen runden Bühne
Georg Hilburger mit seiner Lesung „Landgut Carolinenlust und andere Perversionen“.

Ab 21.30 lädt uns
Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen
zur Konzertperformance „Zeit ist Liebe“ ein.

Zum Abschluss, für das schönste Ende des Salon Pink spielt die Musik in der Hohen Halle:
Spooky June & Jay bringen den Abend in Einklang mit Gesang und Gitarre.

Überall passiert was, alles ist besetzt.
Seid herzlich willkommen, kommt frühzeitig und geniesst diesen besonderen
Kunstabend mit uns…es ist einzigartig und kurzlebig.

Wer Freitag keine Zeit hat, kann gerne Samstag oder Sonntag die Ausstellung besuchen.
Die Ausstellung ist am 28./ 29. von 14- 18 Uhr geöffnet.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit,
das Gaswerk Team.

Facebook Gaswerk Weimar

PRÄPARADIESISCHE HYSTERIE AM 20. JUNI IM GASWERK

15. Juni 2014

Liebe Freunde,
wir laden ein zur
PRÄPARADIESISCHE HYSTERIE am 20.06.2014 im Gaswerk Weimar

19:30 THEATERAUFFÜHRUNG
„Präparadiesische Hysterie“

21:30 KONZERT
Cayoux
http://www.cayoux.com/

22:30 PARTY
VRIL (Live)
(Delsin, Ostgut Ton, Giegling)
KONSTANTIN
(Giegling)
DITTRICH
(Präparadiesische Hysterie)

THEATER
Eine Inszenierung mit den Texten von R.W. Fassbinders „Preparadise Sorry Now“ und Ingrid Lausunds „Hysterikon“

Macht und Ohnmacht.
Gewalt und Gewaltlosigkeit.
Unterdrückung und Unterwerfung.
Opfer und Opferbereitschaft.
Sind wir Spieler? Sind wir Spielfiguren? Was soll ich tun? Wer tut etwas?
Gibt es einen Gott? Und Teufels Beitrag?
Die Welt als Supermarkt. So stellt Ingrid Lausund in ihrem „Hysterikon“ unsere Gesellschaft dar. Man fragt sich: Wer sind diese Menschen? Wo kommen sie her, wo wollen sie hin, auf ihrer Suche nach…?
Jeder bringt seine eigene Geschichte mit und trotzdem sind sie im Kern alle gleich: Menschen.
Doch wozu sind diese Menschen fähig? In der Textcollage „Preparadise Sorry Now“ stellt Fassbinder Fragen nach dem Kern des menschlichen Wesens. Er nimmt dabei Bezug auf die Verbrechen des Mörderpaars Ian Brady und Myra Hindley, die in den 60er Jahren in England mindestens fünf Kinder zu Tode folterten und als Moormörder bekannt wurden. Geht es hier um die Perversion des Einzelnen? Oder um uns alle?
Wer, wo, was ist diese präparadiesische Hysterie?

– Lasst es uns spielen:

Mike Brendt, Lisa Kirchhoff, David Leroy, Anne Rotzsch, Janine von Stülpnagel, Saïd Unger, Lerke Stoll (Gastrolle), Heide Klatt (Gastrolle)

Zu den Darstellern:
Im Januar 2013 haben sich eine Hand voll junger Menschen aus Spaß am Spiel zusammengefunden und sich Theatergruppe genannt. Nach langer Probenzeit ist es nun endlich so weit: In Eigenregie und mit freundlicher Unterstützung von Annegret Bauer, Max Schreiner, dem KTW und dem DNT Weimar bringen wir nun mit der präparadiesischen Hysterie unser erstes Stück auf die Bühne.

KONZERT
tba

PARTY
Im Anschluss lasst uns zusammen hysterisch werden! Mit dabei die Giegling-Technoabteilung, das Berghain erprobte Dreamteam VRIL und KONSTANTIN. Über Letzteren als Giegling-Mitbegründer, großartigen DJ und rotbärtiges Weimarer Urgestein müssen wir an dieser Stelle keine großen Worte mehr verlieren. Über VRIL vielleicht schon. Denn obwohl für einige der besten Platten auf Giegling, Delsin oder Semantica verantwortlich und inzwischen international gebucht und gefeiert, spielt VRIL heute abend seine Weimarpremiere! Der Produzent hat sich in den letzten Jahren mit seinem euphorischen chordlastigen Sound einen Namen weit über die Achse Berlin-Weimar hinaus gemacht, zuletzt mit seinem grandiosen, im Frühjahr erschienenen Album „Torus“. Viel davon wird wahrscheinlich auch in seinem Liveset zu hören sein. Zum Vorhören empfehlen wir seinen immer noch abartig geilen Überhit „UV“, den Höhepunkt von Marcel Fenglers Berghain 05 Mix-CD. BOOM!!!

JULI IM JULI 06 | 06 | 14

28. Mai 2014

Am 6. Juni 2014 schlägt juLi im juni, das Festival für junge Literatur, sein 12. Kapitel auf. Anlässlich des 450. Geburtstages des bedeutenden englischen Autors wählt juLi als diesjähriges Motto Shakespeares Zitat „Begegnen wir der Zeit, wie sie uns sucht“.

Im Gaswerk Weimar beginnt juLi im juni um 16 Uhr mit einem kostenlosen Büchertauschmarkt, der durch eine Jamsession musikalisch untermalt wird. Ein jeder ist hierzu eingeladen, alte, gelesene Bücher mitzubringen und sie frei nach dem Prinzip der Offenen Bibliothek zu tauschen oder auf der offenen Bühne das eigene literarische Können unter Beweis zu stellen.
Nach der offiziellen Eröffnung um 18.30 Uhr finden ab 19 Uhr die Lesungen mit unseren jungen Autoren statt. In diesem Jahr konnten wir die Autoren Dorian Steinhoff, Tobias Schmolke, Felix-Emeric Tota, Phillip Röding sowie Bastian Kresser für juLi im juni gewinnen. Diese werden in den Lesepausen von einem künstlerischen Rahmenprogramm, u.a. durch Beiträge der Bands Time Rag Department, byebye und der Improvisationskünstler Öde & Schriller, begleitet. Bei der anschließenden Party sorgen die Band MOODY sowie die DJs Dittrich, Leachim Roy und Konglomerat ab 23 Uhr für eine ausgelassene Partystimmung.
Nähere Informationen zum Festival, den Autoren und den Künstlern:
www.juli-im-juni.de sowie auf der Facebook-Seite von juLi im juni

Kartenvorverkauf:
Verkaufsstelle der Tourist Information Weimar
Tel.: 0176 / 322 460 63
Email: karten@juli-im-juni.de

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 26
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM