CRZA – Rap und Beats beim Kulturbrunch
Wir leben für HipHop. For real. Und wir freuen uns ganz besonders CRZA
auf der Kulturbrunch-Bühne begrüßen zu dürfen. CRZA nimmt uns mit durch
seine Gedanken, mit Wort und Beat, und schenkt uns Herz und Haltung.
Das Live-Konzert verwandelt sich immer wieder die Bühne in ein
partizipatives Rap-Erlebnis und öffnet die Stage für uns alle zum Mitmachen.

CRZA – Rap mit Haltung, Herz und Humor
Wenn Christian Weirich alias CRZA auf der Bühne steht, spürt man sofort: Hier kommt kein leerer Sprech, sondern gelebte HipHop-Kultur. Seit über 20 Jahren rappt, moderiert und inspiriert er – als Musiker, Radiomann, Performer und Gründer von Rap macht Schule™, dem bundesweit erfolgreichen Bildungsprojekt, das HipHop und Kreativität in Klassenzimmer bringt.
CRZA steht für Texte ohne Hass, ohne Herabwürdigung, ohne Blabla. Stattdessen: klare Worte, Beats mit Haltung und eine Stimme, die weiß, was sie tut. Er holt Menschen ab, wo sie sind – mit Humor, Offenheit und dem Talent, aus jedem Publikum ein Kollektiv zu machen.
Was bei ihm auf der Bühne passiert, ist mehr als ein Konzert: Es ist ein Stück gelebte Bildungsarbeit, ein Dialog zwischen Generationen – ehrlich, kraftvoll und voller Lebensfreude.
Seine vielseitigen Fähigkeiten und sein Engagement für die HipHop-Kultur haben ihn zu einem wichtigen Akteur in der deutschen Rap-Szene gemacht und das Bildungswesen revolutioniert.
Durch seine charismatische und offene Art kitzelt er aus allen Teilnehmer.innen ein Lächeln und Ehrgeiz für das umzusetzende Projekt.
Rap macht Schule ist für ihn kein 0815-Job, sondern sein Lebenswerk und Herzensangelegenheit.
2007 veröffentlichte er ein Schul-Hörbuch im Schroedel Verlag.
Anders, als viele andere HipHop-Künstler verzichtet CRZA bewusst auf Kraftausdrücke, Diskriminierung und die Demütigung benachteiligter Menschen in seinen Texten.
