Eine Mitmach-Lesung mit Nadia Budde
Wir können es nicht oft genug sagen wie sehr wir uns freuen, Nadia Budde zu Gast im Gaswerk Weimar zu haben.
Wir lieben ihre Bücher und freuen uns diese Leidenschaft mit euch teilen zu können.
Also, verpasst es nicht! SAVE THE DATE:
30. November 2025 beim Kulturbrunch im Gaswerk Weimar!
Beginn, 11.30 Uhr.

Vita
Nadia Budde, geboren 1967 in Berlin, arbeitete als Gebrauchswerberin, bevor sie Grafik Design an der Kunsthochschule Berlin Weissensee und am Royal College of Art in London studierte. Gleich ihr erstes Bilderbuch Eins zwei drei Tier (1999, Peter Hammer Verlag) wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Trauriger Tiger toastet Tomaten (2000) erhielt den Troisdorfer Bilderbuchpreis und den Luchs der Jury von ZEIT und Radio Bremen. Die Comic-Biografie Such dir was aus, aber beeil dich (2009, Fischer Schatzinsel), wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Max-und-Moritz-Preis als bester Comic für Kinder ausgezeichnet. 2013 gewann Nadia Budde den Hans-Meid-Preis für Buchillustration, 2017 war sie für den Astrid Lindgren Memorial Award nominiert. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.
Neben der Illustration eigener und fremder Bilderbuchtexte zeichnet Nadia Budde auch für Zeitungen, Zeitschriften und im Bereich Trickfilm, Bühnenbild und Werbung. Sie hielt viele Workshops und Lesungen im In- und Ausland, u.a. in Norwegen, Frankreich, Iran, Ukraine, Polen, Kirgistan, Kasachstan, Bolivien, Peru, Israel, Ägypten, Thailand, Algerien, Palestina und Libanon. Im Sommersemester 2008 übernahm sie eine Gastprofessur an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle an der Saale im Fachbereich Illustration. Sie ist Mitglied der Jury für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis. Nadia Budde lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Preise und Auszeichnungen
Uwe Lüders Preis für Illustrationskust im Kinder- und Jugendbuch
für Die Band, die keiner kennt und das Gesamtwerk
Deutscher Jugendliteraturpreis für Eins zwei drei Tier
Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis für Trauriger Tiger toastet Tomaten
Troisdorfer Bilderbuchpreis für Trauriger Tiger toastet Tomaten
LUCHS für Trauriger Tiger toastet Tomaten
Schnabelsteherpreis für Kurz nach sechs kommt die Echs
Deutscher Jugendliteraturpreis für Such dir was aus, aber beeil dich
Hans-Meid-Preis für Illustration
Nominierung für den Astrid Lindgren Memorial Award
LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur für das Gesamtwerk
Quelle: Peter Hammer Verlag
