• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

admin

SALON PINK 17 Juli 2011

12. Juli 2011

Liebe Freunde,

Die Sonne scheint für uns. Flanieren ist angesagt. Abschalten und geniessen ab Donnerstag: auch im Gaswerk gibt es viel zu sehen und zu fühlen.

Wir laden euch herzlichst zur diesjährigen Summary ein:

Donnerstag Ausstellungseröffnung 14.00 UHR
DANCE MEDIA ACADEMY
Der Fachkurs “Visionen im Raum” ist Teil der TanzMedienAkademie 2011 und eine gemeinsame Veranstaltung des Kunstfestes Weimar und der Bauhaus-Universität. Während des Semesters wurden die Studierenden in die Medienproduktion für Bühne, Performance und Show eingeführt. Gleichzeitig fand eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit der Tanzkunst statt. Neben Workshops bei erfahrenen Medienkünstlern war von Anfang an die eigene künstlerische Auseinandersetzung mit Raum und Technik Medium der Wissensvermittlung.
Zur Summary präsentieren die Studierenden experimentelle Installationen im Gaswerk.

Die Ausstellung ist vom 14. bis 17. JULI 2011 tägl. 14.00 – 20.00 UHR geöffnet.

Und zum Ende der Summary, denn wir mögens heiss, findet auch dieses Jahr ein buntes Abschlussfest statt:

Nach dem langen Regen kam doch noch die Sonne raus:


Nach dem wir alle von diesem wunderschönen Abendhimmel verzaubert wurden liessen wir uns auf der Tribüne nieder und lauschten den schönen Geschichten auf der Salon Pink Bühne.

Cathleen Guthmann und Christopher Schön


Frank Grobe


bykaim



Überraschungsgäste auf der Salon Pink Bühne: Maria und Maxim



Unsere fantastische musikalische Begleitung an diesem Leseabend PLURAL

Anschliessend spielte die Band something will come

und die Nacht wurde zum Tag gemacht
mit schwingiger funky Mucke von den Painturtles:
Ihr Lieben Painturtles: Tanx for this special Dance Night.

Juli im Juni: Leseabend mit Tanznacht am 03. Juni 2011

3. Juni 2011

30 Jahre Ensemble für Intuitive Musik

27. Mai 2011

Das „Ensemble für Intuitive Musik Weimar” (EFIM) feiert am 27. Mai 2011 im Gaswerk sein 30-jähriges Bestehen. In seinen Programmen mit Instrumentalmusik und Live-Elektronik ist es seither auf der Suche nach neuen Klängen und “besonderen Orten”. Aber auch Grenzüberschreitungen und die Beziehungen zu anderen Künsten spielen immer wieder eine wichtige Rolle. Ausgehend von Bauhaus-Traditionen konnten seit 1987 zahlreiche synästhetische Projekte realisiert werden.
Prägend in der Geschichte der Gruppe war die langjährige Zusammenarbeit mit dem Kölner Avantgardekomponisten Karlheinz Stockhausen, mit dem es Teile aus seinem Zyklus “Für kommende Zeiten” 2005 auf CD eingespielt hat. Gastspiele führten in 30 Länder auf vier Kontinenten. Dabei kam es 1993 zum legendären Konzert “Ausbruch der Klänge” vor 2000 Zuhörern in einem Lavafeld in Mexico-City. Anlässlich des Jubiläums erinnert das Ensemble an seinen ersten Auftritt mit Werken Karlheinz Stockhausens in der illegalen Erfurter “Galerie im Flur” am 13. Februar 1981, worüber IMB “Konrad” der Staatssicherheit berichtete.

Im Anschluss an das Konzert werden die Räume des Gaswerks zum Tanzen beschallt mit
einem Live Set von „Dwig and Deer“
und der bezaubernden DJ´n Sahra.

An diesem Abend gibt es aber nicht nur beats for your heart, sondern auch colours for your soul :
25 Masterpieces per Second werden den musikalischen Abend mit ihren fantastischen Visuals begleiten. MXZEHN, tonight zu zweit, in the house!

Seid willkommen und zieht euch nicht zu warm an.
c :




Museumsnacht am 21. Mai 2011

18. Mai 2011

Liebe Freunde,
das Gaswerk lädt euch herzlichst zur diesjährigen Museumsnacht am Samstag ein.
Kommt vorbei und seid zu Gast zwischen Kunst und Musik, Gruss das c :





Nora Kreissls Kuchen


Stephan von Tresckow, Pyrophonics 4



Laura Strasser, Porzelanwelten


Jan Ziegner und Katrin Steiger, Installation Komme gleich wieder


Otto Hernandez


HP Grossmann, Buchwelten


TR34/MXZehn, FFFFrontier


Martin Hirsch, Soundinstallation Wellenformen





ARENA DER ZUKUNFT 2011 – WORKSHOP/OPEN CALL

30. März 2011

Liebe Freunde,
Diese Fragen sind Ausgangspunkt für künstlerisches Arbeiten im
„Workshop für kleine Utopien“.
Dies ist ein Aufruf zum Aktionismus in kleinen Schritten. Ziel ist eure künstlerischen Auseinandersetzungen und Ideen zum Thema nachhaltige Lebensstile im 21. Jahrhundert umzusetzen. Der Workshop für kleine Utopien bietet Raum für kreative und kritische Interventionen und Experimente: Guerilla-Gärtnerei, Recyclinggewächshäuser, Malen mit Feinstaub, Ökobasteln …
Und nicht vergessen, Welt verbessern!

Lass deiner Phantasie freien Lauf;
durch Fotografie, Video, Objekt, Installation und Performance…

Alle Arbeiten, die im Workshop entstehen, werden am 17. Juni in der „Arena der Zukunft“ vorgestellt und bis zum 24. Juni öffentlich ausgestellt.

Open Call: Bereits vorhandene Arbeiten zu diesem Thema können ebenfalls eingereicht werden. Dieses Projekt lädt jede/n ein teilzunehmen: kommt spontan vorbei oder meldet euch mit eurer Idee an: info@boell-thueringen.de. Mit einer Voranmeldung kann Material zur Verfügung gestellt werden.

Programm:
13. Mai 2011, 18 Uhr: Vortrag & Diskussion zum Thema Klimawandel & Nachhaltige Lebensstile und gegenseitiges Kennenlernen/ Vorstellung der Ideen

14. – 15. Mai 2011: Bauen Basteln:
Workshopleitung: Anna Gierster, Benedikt Braun, HP Grossmann und Canan Yilmaz

Guerillia Guardening Animals –
Die AB Kunstgruppe in der Arena der Zukunft

In immer mehr Metropolen rund um den Globus erfreut sich das Guerillia Gardening größter Beliebtheit. Dabei werden Brachflächen von den Städtern in blühende und Früchte treibende Grünflächen verwandelt, dies geschieht zumeist illegal.
In den drei Workshop-Tagen lädt die AB Kunstgruppe (Anna Gierster und Benedikt Braun) ein, sich genauer mit diesem Phänomen auseinanderzusetzen und selbst tätig zu werden.
Wir basteln Kostüme, vergraben Nüsse und führen Interviews mit „Stadttieren“ über ökologische Nachhaltigkeit – das stellen wir uns ein wenig so vor wie die Green Pornos von Isabella Rosselini.
Die dabei entstandenen Video-Clips werden am Aktionstag der Arena der Zukunft am 17.06.2011 in Erfurt gezeigt. Also sei kein Frosch – sei ein Eichhörnchen und pflanze einen Baum!

Mehr Infos unter www.boell-thueringen.de

Diese Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Erfurt
im Rahmen der ARENA DER ZUKUNFT 2010 – Lebenskunst für morgen.

FINIFEIEREI 25. März 2011

22. März 2011

Die erste Party dieses Jahr im Gaswerk zum Frühlingsanfang.
Schickt den Winter nach Hause: mit schöner Musik …
und nicht vergessen : dance to AERA, WESEN, ATEQ und KEVIN KLEIN
in den Frühling am 25. März hinein ..

für alle Insider : diesmal versprechen wir, es wird hot ,, hotter, hotty hot hotest ,,
Grüsse , das c :

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Go to page 33
  • Go to page 34
  • Go to page 35
  • Go to page 36
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM