• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gaswerk Weimar e.V.

Projekt- und Designwerkstatt | Schwanseestr.92 | 99423 Weimar

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über
    • Gaswerk Weimar
    • Rent a Werk
    • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Spende

admin

MOBID 2025

12. April 2025

Die Mobile Bildungswerkstatt kommt mit Workshops für Kinder & Jugendliche – Ferienstart im Gaswerk

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

auch 2025 startet die Mobile Bildungswerkstatt mit spannenden Workshops direkt in die Sommerferien! Vom 28. Juni bis 6. Juli wird das Gaswerk zur kreativen Produktionsfabrik – mit Upcycling-Kunst, Kurzfilmen, Animationen, Videoprojekten und handwerklichen Arbeiten rund ums Holz.

Die Anmeldephase startet Anfang Mai – wir melden uns wenn wir soweit sind …mit allen detaillierten Infos …
Wenn ihr nichts verpassen wollt, abonniert am besten unseren Newsletter. So bleibt ihr auf dem Laufenden und bekommt alle Infos direkt in euer Postfach :)
Spielen, Schrauben, Drehen, Drehen, Sägen, Kleben, Malen, Kneten, Spielen und Essen …

Bis gleich. Eure MOBIDS.

Unsere Mobile Bildungswerkstatt wird gefördert von Spielmobil e.V. – Kultur macht stark!
DANKE.

Block Blatt

12. April 2025

Im Block – Alle Termine bis Sommer auf einen Blick

Bei einem Austausch über unsere Arbeit im Quartier Weimar-West haben das Mehrgenerationenhaus, das Quartiersmanagement und wir vom Gaswerk gedacht: Wie cool wär’s, wenn all die Termine und Aktionen, die in Weimar West stattfinden, nicht nur digital rumschwirren, sondern auch ganz analog bei den Menschen ankommen? Und zwar gebündelt auf einen Blick: Einfach zum Verteilen, Mitnehmen, Schmökern, Weitergeben.

Gesagt, getan: Wir haben ein Kulturblatt aus der Taufe gehoben – unser Kulturblatt fürs Quartier: Im Block

Darin bringen wir alleTermine, die im Quartier stattfinden, zusammen.
Und: wir hoffen das Kulturblatt wächst für mehr Infos …
Seid gespannt – bald in eurem Briefkasten oder irgendwo ausliegend zum Mitnehmen.



2025

11. April 2025

Es ist April – es geht los!

Hallo liebe Gaswerk-Freundinnen und -Freunde,

Wir schicken euch liebe Grüße und Frühlingsgefühle aus dem Gaswerk:
Unsere Köpfe stecken zwischen kleinen und großen Aufgaben. Seit Jahresbeginn sind wir fleißig am Wuseln. Unser Team befindet sich in neuen Strukturprozessen, im Schreiben von Anträgen und arbeitet bereits an wunderbaren Projekten – sei es in Klassenzimmern, in der Werkstatt, in unserer Halle, in den Lagerräumen, am Bürotisch, auf der Leiter, mit Kooperationspartner*innen. Was die Projektbewilligungen betrifft, üben wir uns derweil in Geduld – und bleiben trotz offener Fragen zur Kulturförderung zuversichtlich und tatkräftig. Wir stellen uns den Herausforderungen unserer Zeit – mit offenem Herzen und offenen Türen für alle. Wir sind da und machen weiter.

Es freut uns sehr euch unser Jahresprogramm 2025 vorzustellen. Es ist Einiges in Planung, wir haben großartige Projekte vor uns und sind überglücklich euch bereits im April wieder zu Kunst und Kultur ins Gaswerk Weimar einzuladen.

Bis bald im April,
Eure Gaswerks.

BBK Projekte x Gaswerk

11. April 2025

Drei Mal „Wir können Kunst“ – Künstlerische Workshops an Schulen in Weimar

Wir freuen uns riesig: Das Gaswerk darf drei künstlerische Workshop-Projekte an Schulen in Weimar umsetzen – in Weimar-West, Schöndorf und Weimar-Nord!

Mit den Projekten „Keramigrafie – wie Zeichnung, Druck und Keramik zusammenarbeiten“, „Mach dir (k)ein Druck – die experimentelle Druckwerkstatt“ und „Ich im Sucher – die mobile Video- & Stopp-Trick-Werkstatt“ beteiligt sich das Gaswerk an dem bundesweiten Förderprogramm „Wir können Kunst“ des Bundesverbands Bildender Künstler:innen, das kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen stärkt und ihnen neue Zugänge zu künstlerischem Ausdruck ermöglicht.

Unsere Künstler:innen Karo Kollwitz, Julian Herstatt, Julia Schlichtig, Maria Fabius-Wendt, Canan Yilmaz und Sandra Reyes arbeiten im Rahmen der „Wir können Kunst“-Projekte mit lokalen Bündnissen zusammen – unter anderem mit der Grundschule Albert Schweitzer Weimar, der TGS Carl Zeiss, der Staatlichen Grundschule Schöndorf, der Regelschule Schöndorf und dem Förderzentrum Weimar-Nord. Gemeinsam gestalten sie Workshops, in denen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Ideen, Bilder und Ausdrucksformen entdecken können.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Gaswerk gleich drei dieser Projekte umsetzen dürfen – ein schöner Ansporn, unser Engagement für kulturelle Bildung weiter auszubauen. Möglich wird das durch starke Bündnispartner:innen, engagierte Schulen und eine Förderung, die kreative Bildungsräume öffnet.

„Wir können Kunst“ ist ein Programm des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), das im Rahmen von „Kultur macht stark“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.



Letzter Kulturbrunch

22. November 2024

Herzliche Einladung zum Kulturbrunch am 1. Advent


Liebe Kinder, liebe Eltern, 
liebe Freundinnen, Weggefährtinnen und Kulturbegeisterte,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken zurück – auf ein volles, buntes Projektjahr, in dem wir mit vielen Menschen zusammengekommen sind, Akteurinnen und Initiativen nicht nur in Weimar, sondern Thüringen weit kennenlernen durften. Nun ist es die perfekte Zeit, um innezuhalten und … nichts zu tun : )

Wir laden euch ein, den 1. Advent gemeinsam mit uns zu verbringen – ein Kulturbrunch voller Gemütlichkeit, Freude und Zeit für einander.
Es erwartet euch ein liebevoll zusammengestelltes Bühnenprogramm, das uns in die winterliche Zeit einstimmt. Dazu gibt es Leckereien und warme Getränke, die von innen wärmen, Advents-Basteln für große und kleine Hände und die Gelegenheit, einfach mal
zur Ruhe zu kommen. Zwischen all dem bleibt viel Raum für schöne Gespräche und ein herzliches Miteinander – ob am Tisch oder draußen an der Feuerschale.

PROGRAMMINFOS 
* Einlass ab 10.30 Uhr – Programm bis 16 Uhr
* Eintritt frei * Barrierefrei

Auf der Bühne Ein buntes Programm für alle!
– 11.00 Uhr – Licht für Lurch Ein Puppenspiel von Vier Hände und für die Zukunft.
Vier Hände für die Zukunft sind zwei Brüder, die lustige Geschichten erfinden und
ihre Puppenfiguren zum Leben erwecken – mit voller Kreativität, Humor und viel
Liebe zum Detail. Wir freuen uns auf das Puppenspiel „Licht für Lurch“
mit Special Guest Vincent Hammel. Juhu.
– 13.00 Uhr – SAMMANT Ein weihnachtliches Konzert: Alte deutsche Volkslieder
werden neu entdeckt und in einer märchenhaften Atmosphäre mit Elementen
aus Weltmusik, Pop, Elektro-Lounge und Jazz verwoben. Nähe trifft Ferne,
Altes, Vergessenes wird neu erfahrbar, das Fremde wird Eigenes.

Den Tag über Winterliche Workshops und Ausstellungen!
– Advents-Basteln für kleine und große Hände mit Katrin Solansky, Sause
und Liebeskinder. Einfach mitmachen.
– Ausstellung In unserer Kulturbrunch-Ausstellung zeigen wir Videos die im Rahmen
der Video-AGs in der Mobilen Bildungswerkstatt entstanden sind. Auch der Jugendklub
Kramixxo & Waggong präsentiert Werke aus Kreativ-Workshops, welche gemeinsam
mit den Kindern und Jugendlichen aus Weimar-West erarbeitet wurden.
Und: Wir nehmen Abschied von der KI-nchen-Ausstellung!

Unsere Kultur lebt von Begegnungen und Gemeinschaft – und von Vielen!
Kommt vorbei, bringt Familie und Freund*innen mit – lasst uns Licht in diese dunkle Jahreszeit bringen und das krasse Jahr verabschieden.

Wir freuen uns auf euch.
Eure Gaswerks.

Letzet Runde KI-nchen

4. November 2024

KI-nchen
AUSSTELLUNG – TALK – WORKSHOP

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,
es ist soweit – unsere Ausstellung „KI-nchen: Kunst und Gesellschaft im Kontext künstlicher Intelligenz“ geht in die finale Runde, und dazu möchten wir euch herzlich einladen!
Los geht’s mit einem spannenden Talk über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Gesellschaft.

Werdet Teil der Ausstellungen nutzt die Gelegenheit direkt mit den kreativen Möglichkeiten von KI in Berührung zu kommen! Während des Ausstellungsbesuches könnt ihr euch in unserem Workshop euch selbst als „KI-nchen“ generieren lassen. Seht, wie die Künstliche Intelligenz euch interpretiert und als Kunstwerk umsetzt und werdet Teil der großen bunny-Family.

Und weil gute Gespräche und Kunst besser mit Musik laufen, lassen wir den Abend entspannt mit ein bisschen Musik ausklingen.

Kommt vorbei zur letzten Vernissage in 2024 und lasst uns gemeinsam einen lebendigen, kunstigen Abend erleben. Bringt Fragen mit, freut euch auch viele witzige bunny-Objekte, bunny-Portraits und lasst euch überraschen!

Wir freuen uns riesig auf euch.
Eure Gaswerks.

Weitere Infos und Eindrücke über das KI-nchen-Projekte auf www.ki-nchen.de


Öffnungszeiten:

Vernissage am 14. November 2024 | 19 bis 24 Uhr
mit Deep Talk ab 19 Uhr

Ausstellungsdauer 15. – 24. November 2024 | 15 bis 19 Uhr
immer donnerstags bis sonntags (Mo., Di., Mi. geschlossen)

Gaswerk Weimar e.V. —> Schwanseestraße 92



  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • Go to Next Page »

Footer

Gaswerk Weimar e.V.

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Folgt uns

NEWSLETTER

FACEBOOK

INSTAGRAM